Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik
klima update podcast – jetzt abonnieren

Serie: Grüne Geldanlage

Was ist wirklich nachhaltig?

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 11

Holz als Geldanlage (II)

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Fondsgesellschaften und Banken versprechen ihren Kunden überdurchschnittlichen Renditen. Die Werbetexte sind aber höchstens Versprechen, keine Garantien. Ein "Waldinvestment" birgt sogar häufig ein unternehmerisches Risiko.

von Hermannus Pfeiffer
04. Januar 2021

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 10

Holz als Geldanlage (I)

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Fondsgesellschaften und Banken versprechen überdurchschnittliche Renditen mit Waldinvestments. Sicher ist das nicht. Die Werbebotschaften zu Weihnachten sind bestenfalls Hoffnungswerte.

von Hermannus Pfeiffer
05. Dezember 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 9

Jeder zweite Euro bald nachhaltig angelegt

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Anlageprofis erwarten eine große Umschichtung. Auch die Europäische Zentralbank will die Ampel auf "grün" stellen. Geht es um handfeste Kriterien, wird aber manche Produktbeschreibung windelweich – und die neuen EU-Regeln werden nur Mindeststandards setzen.

von Hermannus Pfeiffer
16. November 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 8

Grünanlage mit Mehrwert

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Rendite ist nicht alles: Bei Oikokredit können Anleger ab 200 Euro im globalen Süden investieren. Die internationale Genossenschaft vermittelte bereits Mikrokredite, als diese noch nicht so hießen. Das heutige Niedrigzinsumfeld ist allerdings eine große Herausforderung.

von Hermannus Pfeiffer
07. Oktober 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 7

Nicht alles ist Gold, was grün glänzt

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Die Pleite des Windanlagen-Finanziers Prokon gilt bis heute als Lehrstück für Sparer. Auch bei gut gemeinten Geldanlagen gilt die alte Regel: Wo Chancen sind, sind auch Risiken. Um sie zu erkennen, gibt es einige Anhaltspunkte.

von Hermannus Pfeiffer
23. September 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 6

Frostiges Fossil

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Der erste nachhaltige Aktienindex in Deutschland existiert immer noch, trotz einer wechselvollen Geschichte. Die Kursentwicklung deckt sich in etwa mit der von gängigen Aktienindizes. 

von Hermannus Pfeiffer
05. September 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 5

Schattendasein

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Grün ist nicht genug – doch soziale Kriterien spielen bei grünen Geldanlagen nur am Rande eine Rolle. Schuld daran ist hierzulande auch der Riester-Flop. Aber es gibt Ausnahmen.

von Hermannus Pfeiffer
25. August 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 4

Grün ist nicht gleich grün

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Von Anfang an waren die Kriterien umstritten, die eine nachhaltige Geldanlage erfüllen soll. Werden bestimmte Branchen ausgeschlossen, gibt es eine aufwendig recherchierte Positivliste oder reicht es, in einer Branche etwas grüner als die anderen zu sein?

von Hermannus Pfeiffer
12. August 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 3

Ethisch + ökologisch = Fonds

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

"Grüne" Investmentfonds sind heute ein Milliardenmarkt, auch in Deutschland. Diese Alternativen für Anleger bewirken im Kleinen viel Gutes. Eine Gegenmacht zu den großen Banken stellen sie aber nicht dar.

von Hermannus Pfeiffer
05. August 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 2

Leihen und Schenken

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Ökologisch und sozial ausgerichtete Geldanlagen bietet eine ganze Reihe von alternativen Finanzinstituten. Auch Zinsverzicht und Schenkungen sind möglich. Ein Überblick.

von Hermannus Pfeiffer
30. Juli 2020

Serie: Grüne Geldanlage – Teil 1

Weiter springen

Grafik: Eine Pflanze wächst aus einem Haufen Geldscheine

Alternative Finanzinstitute wie Triodos, GLS oder Ethikbank besetzen nach vor nur eine kleine Nische im deutschen Bankensektor. Doch Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen auch bei konventionellen Anbietern an Bedeutung.

von Hermannus Pfeiffer
23. Juli 2020
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren