Der UN-Klimagipfel COP 28 tagt vom 30. November bis 12. Dezember in der Millionenstadt Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zum ersten Mal findet eine globale Bestandsaufnahme statt, der Global Stocktake, um zu bewerten, wie die Weltgemeinschaft klimapolitisch dasteht. Dann werden die Klimaziele und ihre Umsetzung neu diskutiert. Ein verbindliches Ausstiegsdatum aus den fossilen Energien oder feste Ausbauziele für Erneuerbare sind möglich. Weitere Schlüsselpunkte sind die Ausgestaltung des auf der COP 27 beschlossenen Klimafonds für Verluste und Schäden sowie Strategien zur Klimaanpassung. Klimareporter° berichtet wieder mit einem Team vor Ort mehrmals täglich von der Konferenz.