Quaschning erklärt: Wohlstandsverlust

Viele denken, Klimaschutz läuft. Dabei haben wir eine Regierung, die das Klimaschutzgesetz nicht einhält, einen Verkehrsminister, der sich dem Klimaschutz komplett verweigert, eine Opposition, der Klimaschutz völlig egal ist. Wollen wir wirklich die Zukunft unserer Kinder grillen?


Video starten

Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

Explodierende Energiekosten bedrohen unseren Wohlstand – und einige reden immer noch über die Klimakrise. Warum, Deutschland tut doch genug für den Klimaschutz? Nein!

Wenn die Klimakatastrophe voll zuschlägt, haben wir ganz andere Probleme als steigende Energiepreise. Mega-Dürren verursachen Trinkwassermangel und gigantische Hungersnöte, zig Millionen Menschen werden verhungern, Hunderte Millionen werden vor den Folgen fliehen.

Steigende Meeresspiegel, heftigere Stürme, Überschwemmungen und Waldbrände lösen immer stärkere Zerstörungen aus. Die dadurch verursachten Konflikte würden mit ziemlicher Sicherheit unsere Zivilisation zerstören.

Und was tun wir? Wir wählen eine Regierung, die es trotz aller Bemühungen auf absehbare Zeit nicht schafft, das deutsche Klimaschutzgesetz einzuhalten. Wir haben ein Verkehrsministerium, das sich prinzipiell weigert, Klimaschutzmaßnahmen auf den Weg zu bringen, einen Klimakanzler – wo ist er denn? – und eine Opposition, die keinen Schimmer hat, wie sie es besser machen würde.

Zeigen wir der Politik, dass wir echten Klimaschutz wollen, der uns aus der Energiekrise führt und unseren Wohlstand sichert! Es kann der Mehrheit doch nicht egal sein, dass wir gerade dabei sind, die Zukunft unserer Kinder zu grillen.

Foto: Silke Reents

Volker Quaschning

ist Professor für Regenerative Energie­systeme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Seine Lehr- und Sachbücher zur Energie­wende gelten als Standard­werke.

 

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!

klimareporter° wird herausgegeben vom gemeinnützigen Klimawissen e.V. – Ihre Spende macht unabhängigen Journalismus zu Energiewende und Klimawandel möglich.

Spenden Sie hier