Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik
klima update podcast – jetzt abonnieren

Österreich

Klimaprotest in Österreich

Aktivist:innen blockieren Autolobby in Wien

Tripod-Blockadeaktion vor dem Haus der Wirtschaft in Wien.

In Wien ging heute der Aktionstag für eine gerechte Mobilitätswende friedlich zu Ende. Dass die Adressaten des Protests einlenken, ist aber unwahrscheinlich.

von Christof Mackinger (Wien)
23. Oktober 2020

Ausstieg aus der Kohleverstromung

Österreich und Schweden verabschieden Kohle

Kohlekraftwerk und Gaskraftwerk in Mellach bei Graz in Österreich.

Fast zeitgleich motten Energiekonzerne in Österreich und Schweden die letzten laufenden Kohlekraftwerke ein. Weitere Länder Europas werden dem Beispiel bald folgen – ausgerechnet Deutschland will noch lange an dem klimaschädlichen Brennstoff festhalten.

von Sandra Kirchner
01. Mai 2020

Türkis-grüne Koalition in Österreich

"Pionierarbeit" im Klimaschutz

Sebastian Kurz von der ÖVP und Werner Kogler von den Grünen vor Pressevertretern

Klimaneutralität bis 2040, ein Superministerium für Klima- und Umweltschutz, mehr Geld für öffentliche Verkehrsmittel: Die neue österreichische Koalition aus rechts-konservativer ÖVP und Grünen hat sich klimapolitisch viel vorgenommen. Doch es bleiben Bedenken.

von Christof Mackinger (Wien)
05. Januar 2020

Nationalratswahl in Österreich

Klima(werte)wandel in Österreich

Projektion auf die Fassade des Wiener Parlaments

Am Sonntag wird in Österreich eine neue Regierung gewählt. Entschieden wird damit auch, wie es mit der Klimapolitik des Landes weitergeht. Bei der Wahl des Parlaments steht für viele Wähler und Wählerinnen der Klimaschutz an vorderster Stelle.

von Christof Mackinger (Wien)
26. September 2019

Bahnunternehmen reagiert auf Klimawandel

Hitzeschutz für Stahlschienen

Gleis mit weißen Schienen führt durch Berglandschaft.

Weiße Oberflächen reflektieren das Sonnenlicht und können vor Hitze schützen. Was für Kleidung und Städtebau gilt, könnte auch bei Schienen helfen. Einen Test mit weißen Schienen starteten jetzt die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).

von Jörg Staude
25. Juli 2019

Klimademo in Wien

Massenprotest gegen Flughafenausbau

Protest gegen den Ausbau der 3. Piste am Flughafen Wien

Erst wurde der Bau in einem spektakulären Urteil untersagt, dann genehmigte das österreichische Bundesverwaltungsgericht doch den Neubau der "Dritten Piste" am Flughafen Wien. Seit Jahrzehnten protestieren Anwohner und Umweltschützer gegen das umstrittene Vorhaben – so auch heute.

von Christof Mackinger (Wien)
05. April 2019

Großprojekte in Österreich

Schnellere Verfahren, weniger Demokratie

Flughafen Wien

Mit einem neuen Gesetz will die österreichische Regierung Großprojekte schneller genehmigen und so die Wirtschaft ankurbeln. Umweltschützer befürchten, dass dadurch die demokratische Kontrolle ausgehebelt wird.

von Christof Mackinger (Wien)
05. Dezember 2018

Der gute Wille

Das sicherste Atomkraftwerk

Inspektions-Workshop der IAEA im AKW Zwentendorf

Vor 40 Jahren beschlossen die Österreicher in einem Volksentscheid, das schon fertig gebaute AKW Zwentendorf nicht in Betrieb zu nehmen. Mit der größten Investitionsruine des Landes lassen sich trotzdem gute Geschäfte machen.

von Joachim Wille
12. November 2018
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren