Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik
klima update podcast – jetzt abonnieren

Advertorial

ADVERTORIAL

Von der Quelle über wilde Ströme zum Meer

Ein Mensch in Wathose läuft mit einer Stocherstange durch die winterliche Rhône, die hier noch schmal und flach ist.

Das Flussfilmfest zeigt vom 9. bis 30. Januar 2021 Dokumentationen zu unterbelichteten Aspekten der Bedrohung von Fließgewässern in Europa und weltweit – diesmal als Online-Konferenzen mit Gästen.

11. Dezember 2020

ADVERTORIAL

Wer gewinnt mit den "CO₂-Credits" am meisten?

E-Auto an der Ladesäule

Bei der Umsetzung von RED II, der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU, gibt es noch kritische Punkte – von der Anrechnung der Antriebsquellen Biosprit, Strom und Wasserstoff über die Ermittlung der anrechenbaren Fahrstrommenge bis hin zur Frage, wer am Ende die Gewinne aus dem Handel mit "CO2‑Credits" einstreicht.

08. Dezember 2020

ADVERTORIAL

Stromnetze: Betrieb reformieren, Kostenanstieg bremsen

Zwei Strommasten in der Abenddämmerung vor untergehender Sonne.

Deutschland leistet sich einen Flickenteppich aus 880 Stromnetzbetreibern, viele nur mit einem Mini-Netz. Die Bundesregierung hat es versäumt, für Transparenz und einen effizienten Netzbetrieb zu sorgen. Über Ursachen und Auswege informiert die neue Ausgabe des Newsletters "Lichtblick Aktuell".

09. November 2020

ADVERTORIAL

Strom-Monopoly: Zwei Gewinner – und ganz viele Verlierer

Thomas Banning von Naturstrom sagt: "Beim Strom-Monopoly wird es zwei Gewinner geben und ganz viele Verlierer. Wir spielen nicht mit!"

Der Megadeal zwischen RWE und Eon verändert die Spielregeln des Energiemarkts zuungunsten von Verbraucher:innen und Wettbewerbern. Dagegen wehrt sich jetzt eine Initiative aus der unabhängigen Energiewirtschaft und sagt: Wir spielen nicht mit!

06. November 2020

ADVERTORIAL

eMIS – Aufbruch in die neue Verkehrswelt

Schriftzug: e-MIS

Um die Klimaziele noch zu erreichen, müssen Lösungen auf allen Ebenen gefunden werden. Gerade der Verkehrssektor kann und muss einen großen Beitrag leisten. Eine interessante Lösung bietet die eMIS Deutschland GmbH mit dem Einsatz von E-Bussen im ÖPNV – nicht nur als Transportmittel, sondern auch als Speicher für überschüssigen Ökostrom in einem intelligenten Knotenkraftwerk.

07. August 2020

ADVERTORIAL

Naturstrom quartiert Ökoenergie in die Stadt ein

Dreistöckiges Wohnhaus in Hamburg-Lokstedt mit Photovoltaik auf dem Dach.

Quartiere sind der ideale Ansatz für klimaschonende Energiekonzepte in Städten. Der Öko-Energieversorger Naturstrom entwickelt und realisiert bundesweit innovative und klimafreundliche Versorgungsstrategien im Quartiersmaßstab – zuletzt etwa in der Metropole Hamburg.

13. Juli 2020

ADVERTORIAL

Mieterstrom – das Win-win-win-Modell

Luftaufnahme der Plattenbausiedlung "Gelbes Viertel" in Berlin-Hellersdorf: Alle Dächer sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.

Einer besonders hohen Zustimmung erfreut sich der Solarstrom vom eigenen Dach – wenn nicht im Eigenheim, dann als Mieterstrom. Warum es trotz Fördergesetz mit dem Mieterstrom nicht klappt und wie sich das ändern ließe, steht in der neuen Ausgabe des Newsletters "Lichtblick Aktuell".

06. Juli 2020

ADVERTORIAL

Vom City- zum Cargobike in einem Handgriff

Björn Kister mit einem Convercycle Bike.

Convercycle Bikes steht für nachhaltige Mobilität im urbanen Raum. Das Unternehmen aus Frankfurt am Main hat ein Fahrrad entwickelt, das die Vorteile eines wendigen Stadtrads mit denen eines Lastenrades kombiniert. Wer und was sich hinter den Start-up verbirgt, erläutern die beiden Gründer Björn Kister und David Maurer-Laube.

23. Juni 2020

ADVERTORIAL

Alarmstufe Rot für die Sonnenenergie

PV-Anlage auf einem Hausdach

Mit Milliarden haben die Stromverbraucher in Deutschland die ehemals teure Solarenergie zur preiswertesten und beliebtesten Form der Stromerzeugung gemacht. Dass die Bundesregierung den Ausbau auf vielerlei Art bremst, muss sofort aufhören, heißt es in der neuen Ausgabe des Newsletters "Lichtblick Aktuell".

19. Mai 2020

ADVERTORIAL

Power2People rettet kleine Solaranlagen

Luftaufnahme der Zentrale der Green City AG in der Münchner Maxvorstadt

Mit Power2People hat Green City einen neuen Stromtarif geschaffen, um kleinen Solaranlagen den Weiterbetrieb zu ermöglichen, wenn diese ab Ende 2020 nach und nach keine Einspeisevergütung mehr aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz erhalten.

22. April 2020

ADVERTORIAL

Grüne Geldanlage ohne Greenwashing

Porträtaufnahme von Maximilian Gege.

Seit Oktober 2018 kann der B.A.U.M. Fair Future Fonds gezeichnet werden. Die in Kooperation mit der GLS Bank aufgelegte Geldanlage ist nachhaltig, stärkt den Mittelstand und fördert weltweite soziale Kinderprojekte.

31. März 2020

ADVERTORIAL

Mieterstrom – solar, einfach und smart

Die Smartphone-App von Einhundert Energie zeigt beispielhaft die Kosten für die ersten zehn Tage im Januar an.

Um der Nachfrage nach solarem Mieterstrom gerecht zu werden, startete das Unternehmen Einhundert Energie jüngst eine Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform Wiwin – Nachhaltig investieren.

28. März 2020

ADVERTORIAL

Wasserstoff – grünes Gold der Zukunft?

Weiße Container und Tanks mit der Aufschrift "H₂ Hydrogen Energy Storage", dahinter Wald.

Kaum etwas elektrisiert die Energiewirtschaft derzeit so wie Wasserstoff. Für eine erfolgreiche Klimaschutzstrategie ist er unverzichtbar, doch es braucht eine nüchterne Einordnung und keinen neuen H2-Hype, heißt es in der neuen Ausgabe des Newsletters "Lichtblick Aktuell".

27. März 2020

ADVERTORIAL

Grundversorgungstarife – teuer und wettbewerbs­schädlich

Aufgefächerte Geldscheine vor einem Stromzähler.

Das gegenwärtige System der Grundversorgung in Deutschland schützt die Kunden nicht, sondern bevormundet sie. Es ist so, als würde man den Leuten vorschreiben, bei welchem Lieferanten sie Pizza, Hemden oder Schuhe bestellen müssen. Wie das geändert werden kann, zeigt die neue Ausgabe des Newsletters "Lichtblick Aktuell".

14. Februar 2020

ADVERTORIAL

Lebensmittelverschwendung – nein, danke!

Das Team des Sirplus-Marktes in Berlin-Steglitz steht vor dem Laden und reckt die Arme in die Höhe.

Sirplus, gegründet von Raphael Fellmer und Martin Schott, ist ein deutschlandweit agierendes Social-Impact-Start-up, das überschüssige Lebensmittel durch den Verkauf in eigenen Supermärkten und im Onlineshop zurück in den Kreislauf bringt. Unterstützen Sie Sirplus und machen Sie mit beim Wiwin-Crowdinvesting für die Lebensmittelretter.

28. Januar 2020

ADVERTORIAL

Atomkraft nützt dem Klima nichts

Die Kuppel des Kernkraftwerks Neckarwestheim hinter dem Sicherheitszaun.

Im Zuge der Klimakrise erlebt die Atomkraft in Wissenschaft, Politik und Medien eine Art Wiederbelebung. Im Betrieb CO2-freie Atomkraftwerke könnten, so die Hoffnung, gegen die Klimaerhitzung helfen. Erste Politiker fordern, in Deutschland wieder über eine AKW-Laufzeitverlängerung nachzudenken. Die neue Ausgabe des Newsletters "Lichtblick Aktuell" fragt, was an den Argumenten dran ist.

26. Januar 2020

ADVERTORIAL

Herkunftsnachweise – Marktöffner für Ökostrom?

Staudamm Svartavatn in Sauda im Südwesten Norwegens.

Immer mehr Unternehmen wollen grünen Strom direkt vom Erzeuger beziehen. In Deutschland ist das schwierig, weil EEG-geförderter Strom dafür gesetzlich nicht infrage kommt. Um das zu ändern, ist eine Reform des Systems der Herkunftsnachweise nötig, heißt es in der neuen Ausgabe des Newsletters "Lichtblick Aktuell".

27. Dezember 2019

ADVERTORIAL

Kindern eine Perspektive für die Zukunft geben

Musikerin schaut Mädchen beim Geigespielen zu.

Seit mehr als 15 Jahren setzt sich die Stiftung "Chancen für Kinder" dafür ein, benachteiligten Kindern in Entwicklungs- und Schwellenländern eine Chance auf ein Leben mit Perspektive zu geben. Bildung gilt dabei als Schlüssel. Wie Sie dieses Anliegen unterstützen können.

11. November 2019

ADVERTORIAL

Neuer Aufschwung für Ökostrom durch PPAs?

Sich drehendes Windrad

Langfristige Stromlieferverträge als mögliche Alternative nach dem Auslaufen der EEG-Vergütung: Mit der Zukunft der sogenannten Power Purchase Agreements (PPA) in Europa und Deutschland befasst sich die neueste Ausgabe des Newsletters "Lichtblick Aktuell".

05. November 2019

ADVERTORIAL

Klimafreundliche Mode: Unterstützen Sie eine grüne Gründerin!

Das Berliner Start-up Jenah St. steht für eine neue Generation von Modelabels. Jenah St. produziert klassische Handtaschen für Kundinnen und Kunden mit hohen modischen Ansprüchen. Das Besondere: Die Taschen bestehen aus veganem Leder – einer Kombination aus Polyurethan und Mikrofaser – und werden unter transparenten Bedingungen in Italien angefertigt. Im Interview mit Wiwin beschreibt Gründerin und Designerin Jena Bautmans die Hintergründe und ihre Vision für Jenah St.

17. September 2019
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ›
  • »
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren