Das klima update°
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
Diese Woche im klima update°:
-
Freikauf in Millionenhöhe: Deutschland hat seine europäischen Klimaschutzverpflichtungen zwischen 2013 und 2020 nicht eingehalten – deshalb musste die Bundesregierung diese Woche Ungarn, Bulgarien und Tschechien zusätzliche Emissionsrechte abkaufen.
-
Die Welt ist nach wie vor weit entfernt davon, das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen – obwohl das alle Regierungen unterschrieben haben. Statt auf den dort versprochenen Stopp der Erderhitzung bei "deutlich unter zwei Grad" laufen die aktuellen Klima-Pläne der Staaten zusammengenommen auf 2,5 Grad hinaus, haben die Vereinten Nationen errechnet.
-
Hitzetote, Infektionskrankheiten, Hunger und Mangelernährung: Die Klimakrise bedroht die globale Gesundheit. Das zeigt ein großer Bericht von internationalen Wissenschaftler:innen mit neuer Deutlichkeit. Und: Die Risiken sind weltweit ungerecht verteilt.