Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik

Monsun

Internationale Studie

Chaotischer Monsun

Monsun Indien

Die globale Erwärmung wird die Monsunregenfälle auf dem indischen Subkontinent noch mehr durcheinanderbringen als bislang angenommen. Das sozioökonomische Wohlergehen des gesamten indischen Subkontinents stehe auf dem Spiel, warnen Klimaforscher:innen. 

von Verena Kern
24. April 2021

Frühe Hochkultur unter Monsun-Einfluss

Indus-Kultur fiel Klimaveränderung zum Opfer

4000 Jahre alte steinerne Statue eines Mannes mit gestutztem Bart.

Wenn eine Kultur nicht wegen einer Invasion oder einer Naturkatastrophe untergeht, sondern einfach im Nebel der Geschichte verschwindet, ist es schwierig, die Gründe dafür zu benennen. Bei der Indus-Kultur verdichten sich jedoch die Hinweise, dass das damalige Klima schuld ist.

von Christian Mihatsch
19. Oktober 2020

Serie Kippelemente

Wie eine Decke mit Löchern

Monsun Indien

Der indische Monsun droht unberechenbar zu werden, das trifft Hunderte Millionen Menschen. Wissenschaftler treibt die Frage um, wie sich die Erderwärmung auf den Monsun auswirkt – und ob er eines der 16 Kippelemente ist, die auch die menschliche Zivilisation bedrohen könnten. Wir stellen sie in einer Serie vor – Teil 7.

von Joachim Wille
11. März 2020

Serie Kippelemente

Die Sahara ergrünt – etwas

Wüste mit Grasland in Mauretanien

Steigende Temperaturen in Mittelmeer und Atlantik sowie Veränderungen beim westafrikanischen Sommermonsun könnten im Süden der größten Wüste der Welt einen breiten Grüngürtel entstehen lassen – wenn auch nur für eine gewisse Zeit. Damit wäre die südliche Sahara eines der 16 Kippelemente, die auch die Zivilisation bedrohen könnten. Wir stellen sie in einer Serie vor – Teil 5.

von Joachim Wille
20. Februar 2020

Extremregen

Schon mehr als Tausend Monsun-Tote in Indien

Symbolbild: Regentropfen auf Glas

Während in Europa Dürre herrscht, erlebt der Südwesten Indiens eine Jahrhundertflut durch besonders heftige Monsun-Regenfälle. Die Häufigkeit solcher Extremniederschläge hat sich seit 1950 verdreifacht.

von Christian Mihatsch (Chiang Mai)
20. August 2018
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren

Dein Beitrag zum Klima(journalismus)

Gerade nicht Ich habe schon gespendet