klima update° – Folge 12
Klimaschützer:innen gegen Frankreich, Peruaner gegen RWE, RWE gegen die Niederlande
Klagen über Klagen: Klimaschutz wird mittlerweile oft vor Gericht verhandelt. Unsere Redakteur:innen Susanne Schwarz und Christian Eichler sprechen über gleich drei neue Entwicklungen beim weltweiten Klagen und Verklagtwerden – für oder gegen das Klima.
Das klima update°
ist ein Projekt des Klimawissen e.V.
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
Diese Woche im klima update°:
- Das Pariser Verwaltungsgericht hat den französischen Staat wegen "sträflicher Unterlassungen" bei der Umsetzung seiner Politik zur Verminderung der Treibhausgasemissionen für schuldig erklärt.
- Die Erderhitzung hat das Flutrisiko in einem peruanischen Ort erhöht, zeigt eine Studie. Das könnte dem Bergführer Saúl Luciano Lliuya helfen, der den deutschen Energiekonzern RWE verklagt hat.
- RWE zieht gegen die Niederlande wegen des Kohleausstiegs vor ein internationales Schiedsgericht.