klima update° – Folge 14
USA zurück im Paris-Abkommen, Stromausfälle in Texas, schlechte Corona-Konjunkturpakete
Unsere Redakteur:innen Christian Eichler und Susanne Schwarz sprechen diese Woche im klima update° über den klimapolitischen Kurs der USA, die kältebedingten Blackouts in Texas und die nicht sehr grüne Bilanz der Corona-Hilfen.
Das klima update°
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
Diese Woche im klima update°:
-
Die USA sind offiziell wieder Teil des Paris-Abkommens. Präsident Joe Biden hatte den Wiederbeitritt als eine seiner ersten Amtshandlungen eingeleitet.
-
In den USA gab es diese Woche einen starken Kälteeinbruch. Besonders in Texas hat das zu einem dramatischen Stromausfall geführt, über dessen Ursachen nun gestritten wird. Viele Republikaner:innen sagen: Die Energiewende ist schuld.
-
Die Corona-Konjunkturpakete sollen auch den grünen Aufschwung bringen, haben wir oft gehört. Tun sie das? Kaum, zeigt eine Analyse der 30 wirtschaftsstärksten Länder. Die fossilen Energien sind die Gewinner.