Unseren Podcast können Sie auch hier hören:


Das klima update°

ist ein Projekt des Klimawissen e.V.

Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – und auch noch mal namentlich im Podcast, wenn Sie zustimmen.

Diese Woche im klima update:

  • Das Klima-Vermächtnis des gerade verstorbenen Papsts Franziskus gilt als groß. Sowohl Aktivist:innen als auch UN-Klimachef Simon Stiell würdigen das Oberhaupt der katholischen Kirche. Warum eigentlich? Wir schauen uns an, was Franziskus fürs Klima getan hat.

  • Der ADAC hat einen Pannencheck veröffentlicht und darin Elektroautos mit Verbrennern verglichen. Das Ergebnis: E‑Autos sind nicht nur besser fürs Klima, sie gehen auch seltener kaputt.

  • Nur ganz wenige Unternehmen sind für eine gigantische Menge von CO2-Emissionen verantwortlich. Wissenschaftler:innen haben in einer Studie nachverfolgt, welche Konzerne die ganz großen Klimasünder sind. Das Ziel: die Verantwortlichen haftbar machen.

 

 

Anzeige