Cooler heizen – das scheint ein Widerspruch in sich zu sein. Doch nachdem die Ampel-Regierung sich endlich auf ein Konzept für den klimafreundlichen Umbau der Wärmeversorgung geeinigt hat, könnten in der Tat sogenannte Niedertemperatur-Wärmenetze für viele Haushalte in Deutschland die Lösung sein.

 

Dabei werden Häuser, in denen bisher eine Erdgas- oder Erdölheizung läuft, an ein gemeinsames neues Netz angeschlossen, das ganz oder weitgehend mit Öko-Energien betrieben wird. Der Clou dabei: Das Temperaturniveau im Netz ist relativ niedrig, trotzdem wird es in den Häusern angenehm warm.

Und: Die Hausbesitzer kommen günstiger weg, als wenn sie selbst in eine Wärmepumpe oder Pelletheizung investieren müssen.

Die Ampel-Einigung sieht vor, dass alle Städte und Gemeinden bis spätestens 2028 eine flächendeckende Wärmeplanung erarbeiten müssen. Bisher sind bundesweit nur knapp 15 Prozent der Gebäude an Wärmenetze angebunden, vor allem in den Großstädten in Straßen mit einer dichten Bebauung.

Künftig könnten es deutlich mehr werden. Denn das Konzept der Niedertemperatur-Netze eignet sich auch für kleinere Kommunen und auch für Wohngebiete, in denen die Häuser nicht so dicht stehen.

"Es funktioniert, wenn genügend Leute mitmachen" 

Fachleute glauben: Stadt- und Gemeindeverwaltungen, die diesen Weg gehen, können Kurs auf Klimaneutralität nehmen, ohne Bürgerinnen und Bürger zu überfordern.

Das ist nicht mehr nur Theorie. Die Kleinstadt Steinheim an der Murr bei Stuttgart zum Beispiel zeigt, wie es geht. Der Hintergrund: Baden-Württemberg schreibt Wärmepläne bereits seit zwei Jahren vor.

Neue Fernwärme-Rohrleitungen mit den typischen roten Schutzabdeckungen liegen auf einem Stapel, alle sind mit einem runden gelben Aufkleber gekennzeichnet, auf dem die Zahl 2 steht.
Wärmenetze werden zu Schlüsselelementen der Energiewende. (Bild: Sonsart/​Shutterstock)

In Steinheim wird ein ganzes Quartier im Nordwesten der Kommune, in dem rund 1.500 Menschen leben, auf ein solches Niedertemperaturnetz umgestellt. Hier stehen Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, aber auch Mehrfamilienhäuser, zumeist aus den 1970er und 1980er Jahren, im Zentrum liegt ein Schulcampus.

"Eigentlich nicht das klassische Gebiet für ein Wärmenetz", sagt der Heidelberger Energieexperte Martin Pehnt, der das Projekt analysiert hat. "Aber es ist durchgerechnet: Es funktioniert, wenn genügend Leute sich anschließen lassen." Und gut ein halbes Jahr, nachdem die Stadt im Oktober 2022 den Grundsatzbeschluss zum Bau des Netzes gefasst hat, scheint das gesichert.

Die Wärmenetz-Planer von der Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) gehen nach zahlreichen Beratungsgesprächen davon aus, dass auf jeden Fall mehr als die Hälfte der Haushalte mitmachen wird. Etwa 40 Prozent sind mindestens nötig. Das bedeutet: Mit dem Bau des Netzes, also der Verlegung der Leitungen in den Straßen, kann Mitte kommenden Jahres begonnen werden.

Herzstück ist eine große Solarthermie-Anlage 

Große Fernwärmenetze werden im Winter mit sehr hohen Temperaturen von teils 110 oder 120 Grad betrieben, kleinere Netze meist mit 80 bis 90 Grad. Auch Erdgas- und Ölheizungen in älteren Häusern laufen oft mit bis zu 80 Grad Vorlauftemperatur.

Bei Niedertemperatur-Wärmenetzen liegen die Werte deutlich darunter. Optimal ausgelegt arbeiten sie auch an den kältesten Tagen des Jahres mit weniger als 60 Grad.

"Das geringere Temperaturniveau macht den Einsatz von klimafreundlichen Wärmequellen, etwa Groß-Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen, attraktiver und kostengünstiger", sagt Pehnt. Weiterer Vorteil: Die Niedertemperatur-Netze verlieren aus physikalischen Gründen weniger Wärme und sparen so direkt Energiekosten ein.

Eine Solarthermieanlage auf einem Dach.
Solarthermie-Kollektoren heizen Wasser direkt mit Sonnenwärme auf, ohne den Umweg über Strom. (Bild: Friederike Meier)

Konkret in Steinheim an der Murr: Herzstück des Wärmenetzes wird eine große Solarthermie-Anlage sein, die über dem Parkplatz des dortigen Freibads aufgeständert wird, ergänzt durch eine große Luft-Wärmepumpe sowie die Holzhackschnitzel-Heizzentrale, die schon jetzt das vorhandene Wärmenetz der Schulen bedient.

Ein großer Wärmespeicher sorgt für eine hohe Flexibilität beim Einsatz der unterschiedlichen Erzeuger. Für Spitzenlasten kommt ein Gaskessel hinzu, der zunächst noch mit Erdgas und später eventuell mit Biogas laufen soll.

"Dieser Ansatz ermöglicht es, die einzelnen Erzeuger immer in ihrem günstigsten Arbeitspunkt zu betreiben", erläutert Raphael Gruseck, der das Steinheimer Projekt bei der LEA und als Geschäftsführer betreut. "Zudem wird so die Versorgungssicherheit auch an sehr kalten Tagen und auch, wenn keine Sonne scheint, sichergestellt." Bereits zum Start soll der Anteil der erneuerbaren Energien mindestens 80 Prozent betragen.

Oft genügen neue Heizkörper oder Fenster

Damit die Haushalte von alten Öl- und Gasheizungen mit ihren höheren Vorlauftemperaturen auf das Niedertemperaturnetz umstellen können, unterstützt die Stadt die Hausbesitzer zunächst mit einer Energieberatung.

Oftmals reicht es, zu kleine Heizkörper in bestimmten, viel genutzten Wohnräumen gegen Modelle mit stärkerer Wärmeabstrahlung auszutauschen. "Meist kommt man mit dem Wechsel von drei Heizkörpern hin", sagt Gruseck.

Eine Alternative sei der Einbau neuer, guter Wärmeschutz-Fenster. Das sei zwar teurer, allerdings stehe ein Fenstertausch in vielen der 40, 50 Jahre alten Häuser ohnehin an. "Dann kann man die Heizkörper meist lassen, wie sie sind", so der Experte.

Eine Komplettsanierung der Häuser mit aufwändiger Wärmedämmung der Fassaden sei keineswegs Voraussetzung, um an das Netz angeschlossen zu werden, betont Gruseck. "Da konnten wir vielen Bürgerinnen und Bürgern in den Beratungen die Sorgen nehmen", sagt er.

Eine Einschränkung gibt es: Weil voraussichtlich nicht alle Gebäude in dem Steinheimer Quartier vom Start an zum Niedertemperatur-Heizen bereit sind, wird die Nahwärme übergangsweise mit 64 Grad betrieben und dann die Temperatur um 2030 herum auf 58 Grad gesenkt.

Trotzdem hat auch das schon große Vorteile: Im Schnitt sinken die Wärmeverluste und damit die Energiekosten im Netz gegenüber 90‑Grad-Systemen um 30 Prozent, dazu kommt eine höhere Effizienz bei den erneuerbaren Wärmeerzeugern. Entscheiden man sich später für weitere Energiesanierungen am eigenen Haus, kann die Temperatur nochmals gesenkt werden.

"Die Zustimmung zur Energiewende steigt enorm"

In Steinheim war das Interesse an der neuen Lösung schon früher groß, erzählt Gruseck. Die Erfahrungen mit den explodierten Gas- und Heizölpreisen durch den Krieg in der Ukraine hätten das noch verstärkt. Dass so viele mitmachen wollen, dürfte aber auch an den vergleichsweise moderaten Kosten für den Nahwärmeanschluss liegen.

Nach Abzug von öffentlichen Zuschüssen fallen zum Beispiel bei einem Einfamilienhaus rund 12.000 Euro an, inklusive der Nebenarbeiten wie der Entfernung der alten Heizanlage und der Anbindung an den Heiz- und Warmwasserkreislauf.

Ist ein Heizkörpertausch nötig, kommen im Schnitt 3.000 Euro hinzu. Eine neue Wärmepumpe oder ein Pellet-Heizkessel hingegen würden das Doppelte bis Dreifache kosten.

"Die Erfahrungen etwa aus Steinheim können ein Modell für Kommunen in ganz Deutschland und Europa sein", urteilt Energieexperte Pehnt, der Geschäftsführer des Instituts für Energie- und Umweltforschung (Ifeu) in Heidelberg ist und die Wärmebranche seit Langem beobachtet. Die Pläne der Bundesregierung zur Wärmewende in den Städten und Gemeinden könnten ein Booster dafür sein, glaubt er.

Ein besonderer Clou in Steinheim: Das Wärmenetz wird durch eine eigene Gesellschaft betrieben, die nicht auf Gewinnmaximierung setzt. Pehnt findet das gut: "So etwas steigert die Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur Energiewende enorm."