Quaschnings Videokolumne
Kohlekraftwerke am Ende?
Gute Nachricht fürs Klima: Die Stromerzeugung aus Deutschlands Kohlekraftwerken geht in diesem Jahr massiv zurück. Das hat viele Gründe – die Politik der Groko gehört nicht dazu. Warum die Zahlen kein Anlass sind, sich zurückzulehnen.
Volker Quaschning
Video starten
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.
Doch der Rückgang hat viele Ursachen, darunter niedrige Gaspreise. Und die Bundesregierung versucht den notwendigen – und möglichen – raschen Kohleausstieg zu verschleppen.
Warum die Zahlen kein Anlass sind, sich beim Klimaschutz zurückzulehnen, zeigt das Video.

Volker Quaschning
ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. (Foto: Silke Reents)