Das klima update°
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
Diese Woche im klima update°:
-
Eigentlich soll das "Sofortprogramm 2020" für den Gebäudebestand schnell die CO2-Emissionen von Wohn- und Gewerbebauten senken. Das Programm der Bundesregierung erreicht aber nicht sein Ziel, stellt der Expertenrat für Klimafragen fest.
-
Klimaungerechtigkeit: Vor allem Kinder sind durch die Folgen der Klimakrise gefährdet, warnt das UN-Kinderhilfswerk Unicef. Jedes zweite Kind ist Wasserknappheit oder Hitze ausgesetzt – obwohl es nichts zur Klimakrise beigetragen hat. Welche Wahlprogramme der Parteien mehr Klimagerechtigkeit versprechen und welche weniger, hat das Konzeptwerk Neue Ökonomie analysiert. Im Podcast erwähnt: eine Studie des Konzeptwerks zu Wachstumsalternativen und ein Beitrag der Taz dazu.
-
Die Grünen wollen Lastenfahrräder fördern – und werden im Netz verspottet. Doch der Vorschlag bringt durchaus was für die Verkehrswende.