Anzeige

Überraschung des Jahres 2024

Der Wunsch nach einfachen Lösungen

Porträtaufnahme von Sebastian Sladek.

Die Folgen des Klimawandels werden auch mit prall gefülltem Geldbeutel unerträglich. Statt jetzt die Zukunft den Populisten zu überlassen, können wir es zusammen anders und besser machen.

von Sebastian Sladek

Überraschung des Jahres 2024

"Aber China ..." hat ausgedient

Matthias Willenbacher spricht mit ernstem Blick und ruhiger Handgeste vor warm beleuchtetem, unscharfem Hintergrund

Jede neue Bundesregierung muss sich mit strategischer Industriepolitik im europäischen Zusammenspiel befassen, wenn unser Wohlstandsmodell erhalten und erfolgreich Klimaschutz betrieben werden soll. Von China lässt sich dabei einiges lernen.

von Matthias Willenbacher

Überraschung des Jahres 2024

Zeit des Umdenkens

Porträtaufnahme von Aysel Osmanoglu.

Das Vertrauen in nachhaltige Finanzprodukte ist gefährdet, wenn etwa versucht wird, Kriegsindustrie als nachhaltig einzustufen. Schwierige Rahmenbedingungen und politische Blockaden lassen sich aber überwinden, wenn wir die uns gegebenen Möglichkeiten ergreifen.

von Aysel Osmanoglu

Überraschung des Jahres 2024

Die Fieberkurve steigt

Porträtaufnahme von Oliver Hummel.

Die Klimakrise kommt schneller als gedacht und scheint doch seltsam weit weg. Um das Blatt noch zu wenden, müssen wir 2025 zu einem Jahr der Chancen machen. Der Kurzschluss, dass Klimaschutz Bevormundung bedeute, muss wieder raus aus den Köpfen.

von Oliver Hummel

Überraschung des Jahres 2024

Peak Car ist erreicht. Wir fahren weniger!

Porträtaufnahme von Andreas Knie.

Der Verkehr mit Pkw und auch Lkw in Deutschland geht zurück. Doch in Berliner Regierungsstuben werden die Zahlen ignoriert. Autobahnen werden weiter ausgebaut, gespart wird woanders.

von Andreas Knie