klima update° – Folge 58
Kohle-Boom, scheiterndes US-Klimapaket, Habecks Wirtschafts-Klima-Politik
Die Welt verbrennt wieder mehr Kohle. Joe Bidens Klimapaket ist am Scheitern. Robert Habeck will Kapitalismus und Ökologie versöhnen.
von Verena Kern
und Susanne Schwarz
Das klima update°
ist ein Projekt des Klimawissen e.V.
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
Diese Woche im klima update°:
- In diesem Jahr erzeugt die Menschheit weltweit so viel Kohlestrom wie noch nie. Das kann man einem Bericht der Internationalen Energieagentur IEA entnehmen. Der neue Boom der klimaschädlichen Energieform ist auf verschiedene Effekte zurückzuführen. Er betrifft auch die Europäische Union.
- US-Präsident Joe Biden hat ein großes Problem: Er kriegt sein Konjunkturpaket, das unter anderem massive Investitionen in erneuerbare Energien vorsieht, nicht durch den Senat. Ohne das Programm lassen sich die Klimaziele der USA kaum erfüllen. Das Projekt scheitert an einem einzelnen Senator – und zwar ausgerechnet an einem von Bidens Demokraten.
- Robert Habeck hat das Wirtschaftsministerium übernommen, das nun auch offiziell ein Klimaschutzministerium sein soll. Wie sich der Grüne die beide Ressorts verknüpfende Arbeit vorstellt, zeigt ein Blick in erste Auszüge aus dem noch unveröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht.