Anzeige

Klimaneutrales Stromsystem

Habeck entdeckt die Wasser-"Batterie"

Große Wasserrohre zwischen dem Gebäude des Wasserkraftwerks und dem Fluss.

Stark schwankende Strompreise eröffnen Pumpspeicherkraftwerken neue Chancen, mittlerweile kommt das auch bei Wirtschaftsminister Habeck an. Zu ihrer Wiederbelebung erwartet die Branche von ihm ähnliche Maßnahmen wie für Wind und Sonne.

von Jörg Staude

Offshore-Windpark "He Dreiht"

Es dreht sich was auf See

Schwimmkran für den Offshore-Windpark in der Nordsee

Der Stromkonzern EnBW startet mit dem Bau des derzeit größten Offshore-Windparks in der Nordsee – ohne öffentliche Förderung. Um Deutschlands Ausbauziele auf See noch zu erreichen, fordert der Konzern Abstriche beim Umweltschutz.

von Joachim Wille

Der Klima-Lügendetektor

EnBW: Die Risse im Atomkraftwerk zuquatschen

Logo-Schriftzug: ​Der Klima-Lügendetektor

Der Energiekonzern EnBW wendet viel Formulierungskunst auf, um Korrosionsschäden an sicherheitsrelevanten Rohren im AKW Neckarwestheim nicht als das bezeichnen zu müssen, was sie sind.

eine Kolumne von klima-luegendetektor.de

Solarpark ohne EEG-Förderung

Wird das EEG überflüssig?

Hier ist ein großer Solarpark zu sehen.

Der Stromkonzern EnBW plant einen großen Solarpark, für den er keine Förderung aus dem EEG bekommt. Überflüssig ist die Förderung erneuerbarer Energien aber noch nicht, sagen Experten.

von Friederike Meier