Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Mastodon
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik

klima update° – unser Podcast

klimaupdate° - der klimareporter°-Podcast
 

So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, China keine Kohlekraftwerke mehr im Ausland baut oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die klimareporter°-Redaktion jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche.

 

Das klima update° ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).

 

apple
Apple
Spotify
Spotify
deezer
Deezer
Google Podcasts
Google
audible
Amazon Music
Podigee
Podigee

... und in Ihrer gewohnten Podcast-App

klima update° – Folge 61

Geoengineering-Appell, Fleischsteuer, internationaler Klimaklub

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Wis­sen­schaft­le­r:in­nen fordern ein Geoengineering-Verbot. Eine Studie rechnet eine Fleischsteuer durch. Kanzler Scholz will einen Klimaklub.

von Sandra Kirchner
und Susanne Schwarz
21. Januar 2022

klima update° – Folge 60

Habecks Energiewende, Hitzejahre, die großen Menschheitsrisiken

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Klimaminister Habeck stellt erste Pläne vor. 2021 war weltweit viel zu warm. Die führenden Köpfe der Wirtschaft sehen die Klimakrise als größtes Menschheitsrisiko.

von Susanne Schwarz
und Verena Kern
14. Januar 2022

klima update° – Folge 59

Steigende Emissionen, grünes Licht für Gas- und Atomkraft, "Don't Look Up"

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Deutschlands Emissionen gehen wieder nach oben. Die EU will Investitionen in Atomenergie und Erdgas teilweise als grün gelten lassen. Wie gut ist "Don't Look Up"?

von Verena Kern
und Susanne Schwarz
07. Januar 2022

klima update° – Folge 58

Kohle-Boom, scheiterndes US-Klimapaket, Habecks Wirtschafts-Klima-Politik

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Die Welt verbrennt wieder mehr Kohle. Joe Bidens Klimapaket ist am Scheitern. Robert Habeck will Kapitalismus und Ökologie versöhnen.

von Verena Kern
und Susanne Schwarz
24. Dezember 2021

klima update° – Folge 57

Klimakrise beim UN-Sicherheitsrat, teurer billiger Ökostrom, zugige Gebäude

Schriftzug: klima update° Der klimareporter° Podcast. Aktuell mit: taz

Der UN-Sicherheitsrat plant nicht mit der Klimakrise. Fossile Energie treibt die Strompreise hoch, auch für Ökostrom. Die EU-Kommission hat ihr Klimapaket ergänzt.

von Verena Kern
und Susanne Schwarz
17. Dezember 2021

klima update° – Folge 56

Platte SUV-Reifen, Klimacamp in Lützerath, weiße Weihnachten

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Die Klimabewegung diskutiert Sachbeschädigung als Protestmittel – und kampiert bei einem Bauern, dessen Hof einem Kohle-Tagebau weichen soll. Weiße Weihnachten werden seltener. Zu Gast: Klimaaktivist Tadzio Müller.

von Susanne Schwarz
und Sandra Kirchner
10. Dezember 2021

klima update° – Folge 55

Dürre in Madagaskar, klimabedingte Albatros-Scheidungen, "grüne" Geldanlagen

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Die extreme Dürre in Madagaskar ist eher keine Folge der Klimakrise. Die treibt dafür Vögel in die Scheidung. "Grüne" Fonds sind oft gar nicht so öko.

von Sandra Kirchner
und Susanne Schwarz
03. Dezember 2021

klima update° – Folge 54

Klima-Pläne der Ampel, Klimaministerium, 1,5-Grad-Tücken

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Im Ampel-Koalitionsvertrag gibt es beim Klima Licht und Schatten. Bewegt sich der Vertrag wie behauptet auf dem 1,5-Grad-Pfad? Gar nicht so leicht zu sagen.

von Sandra Kirchner
und Susanne Schwarz
26. November 2021

klima update° – Folge 53

Klimagipfel-Ergebnisse, Ampel-Verhandlungen, Streit um grüne Investitionen

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Der Weltklimagipfel ist vorbei. Die Ampel streitet. Die EU diskutiert darüber, ob Investitionen in Erdgas und Atomkraft nachhaltig sind.

von Susanne Schwarz
und Verena Kern
19. November 2021

klima update° – Folge 52

Fossile Lobby auf dem Klimagipfel, Deutschlands Auto-Problem, Klimaeffekt der COP-Versprechen

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Die Klimakonferenz COP 26 in Glasgow geht zu Ende. Was bringen die vielen neuen Versprechen der Staaten? Und stören die fossilen Lobbyist:innen vor Ort? Darüber sprechen diese Woche Susanne Schwarz und Lena Wrba, direkt aus Glasgow.

12. November 2021

klima update° – Folge 51

Mega-Klimagipfel, die Agenda von Glasgow, neue Initiativen fürs Klima

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Seit knapp einer Woche ist Klimakonferenz in Glasgow, der größte Klimagipfel aller Zeiten. Es geht um die Regeln beim Klimaschutz, um die Frage, wie sich das 1,5-Grad-Ziel noch einhalten lässt – und um Geld. Darüber reden diese Woche Lena Wrba und Sandra Kirchner.

05. November 2021

klima update° – Folge 50

Klaffende Klimaschutzlücke, schwacher Amazonaswald, glücklicher Planet

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Die Staaten müssen mehr Tempo machen, wenn sie das Leben rettende 1,5-Grad-Ziel noch schaffen wollen. Teile des Amazonas-Regenwaldes setzen bereits mehr CO2 frei, als sie aufnehmen. Und wie sich Wohlergehen messen lässt, darüber reden diese Woche Sandra Kirchner und Lena Wrba.

29. Oktober 2021

klima update° – Folge 49

Klima-Aufgaben für die Ampel, Wirbel um IPCC-Berichte, fossile Überproduktion

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Was sind die wichtigsten Punkte beim Klimaschutz für die Verhandler:innen zur Ampel-Koalition? Wie groß ist der Einfluss der Staaten auf die IPCC-Berichte? Und wie groß ist die Lücke zum 1,5-Grad-Ziel? Darüber reden diese Woche Susanne Schwarz und Sandra Kirchner.

22. Oktober 2021

klima update° – Folge 48

Klima-Appell der Gesundheits-Fachkräfte, Klimaklage gegen Bolsonaro, Energiepreisexplosion

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Gesundheitsexpert:innen mahnen Klimaschutz an. Um­welt­schüt­ze­r:in­nen verklagen Brasiliens Präsidenten Bolsonaro. Die Energiekosten steigen stark an. Darüber sprechen Christian Eichler und Susanne Schwarz.

15. Oktober 2021

klima update° – Folge 47

Grünes Fliegen, Großbritanniens Klimaziele, Nobelpreis für Klimaforschung

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Die erste Pilotanlage für CO2-neutrales Flugbenzin in Deutschland ist in Betrieb. Großbritannien will seinen Stromsektor bis 2035 komplett erneuerbar machen. Der Physik-Nobelpreis geht dieses Jahr an zwei Klimaforscher. Darüber reden Susanne Schwarz und Lena Wrba.

08. Oktober 2021

klima update° – Folge 46

Bundestagswahl, Kohledorf in Gefahr, Südafrikas CO₂‑Höhepunkt

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Der Bundestag ist nach der Wahl ein bisschen mehr öko. Die Klimabewegung will das Dorf Lützerath retten. Südafrika will die Emissionen senken. Darüber sprechen diese Woche Lena Wrba und Susanne Schwarz.

01. Oktober 2021

klima update° – Folge 45

Klimastreik, Chinas Auslands-Kohle-Stopp, gebrochenes Klimageld-Versprechen

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Fridays for Future streikt global. China will im Ausland keine Kohlekraftwerke mehr bauen. Und die Industrieländer zahlen nicht genug Klimageld an den globalen Süden. Darüber sprechen Christian Eichler und Susanne Schwarz.

24. September 2021

klima update° – Folge 44

Dürftige Wahlprogramme, Bürgschaften für klimaschädliche Exporte, Kohle auf dem Rückzug

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Mit keinem der Wahlprogramme können die deutschen Klimaziele erreicht werden. Noch immer ermöglichen staatliche Bürgschaften deutschen Unternehmen den Bau neuer klimaschädlicher Anlagen im Ausland. Auch über weltweit zurückgehende Pläne für neue Kohlekraftwerke reden Christian Eichler und Sandra Kirchner.

17. September 2021

klima update° – Folge 43

Klima-Hungerstreik, rechtswidrige Hambi-Räumung, NGO-Kritik am Klimagipfel

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Junge Aktivist:innen befinden sich in einem unbefristeten Hungerstreik. Die Räumung des besetzten Hambacher Forstes 2018 war rechtswidrig. Klimaschutzorganisationen wollen die Weltklimakonferenz nochmal verschieben. Darüber sprechen Susanne Schwarz und Sandra Kirchner in dieser Woche.

10. September 2021

klima update° – Folge 42

Was Extremwetter kostet, CDU-Erneuerbaren-Turbo, Moorschutz-Enteignungsstreit

Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. aktuell mit: taz

Extremwetter verursacht immer mehr Kosten. Die CDU legt ein Erneuerbaren-Paket vor. Das Agrarministerium blockiert eine Moorschutzstrategie. Darüber reden unsere Redakteurinnen Sandra Kirchner und Susanne Schwarz im Podcast.

03. September 2021
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Mastodon
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren

Dein Beitrag zum Klima(journalismus)

Gerade nicht Ich habe schon gespendet