Anzeige

Extremwetter im Mai

Zu heiß, zu feucht, zu trocken

Die Sonne scheint gleißend vom wolkenlosen Himmel herab.

Um 3,9 Grad über dem langjährigen Mittelwert lagen die Temperaturen in diesem Mai. Damit ist dieser Monat ähnlich warm wie der heißeste jemals gemessene Mai im Jahr 1889. Klimaforscher sehen darin eine Blaupause für die Zukunft.

von Sandra Kirchner

Hitze, Regen, Fluten

Monat April weltweit wetterextrem

Blick in die strahlende, heiße Sonne am Himmel

Nicht nur für Deutschland brachte der April Wetterextreme. Während hierzulande die Monatstemperatur um fünf Grad über dem langjährigen Mittel lag, litten Länder in Asien und Afrika unter Überschwemmungen, Stürmen und anhaltender Hitze.

von Jörg Staude

Dürren in Europa

Extreme Hitze wird bald normal

Selbst bei einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad wird künftig fast ein Fünftel der Fläche Europas von Dürren betroffen sein.

von Friederike Meier, Jörg Staude