Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik
klima update podcast – jetzt abonnieren

Etscheits Alltagsstress

Etscheits Alltagsstress

Sommer meines Missvergnügens

Halbkugelförmiger Grill mit sehr starker Flamme steht in einem Garten.

In der Sommerhitze der Großstadt fällt vielen nichts Besseres ein, als ihren Grill anzuwerfen. Mit Genuss oder Kultur kann das nicht viel zu tun haben. Und dann noch ausgerechnet am Abend, wenn die Bäume kein CO2 mehr aufnehmen.

von Georg Etscheit
05. August 2020

Etscheits Alltagsstress

Ciao Segway!

Touristische Gruppe rollt auf Segways hintereinander den Gehweg entlang, alle mit identischen Helmen und mit Badges um den Hals.

Die Produktion der Segway-Stehroller wird eingestellt – fast 20 Jahre nach der als revolutionärer Durchbruch elektrifizierter Mikromobilität gefeierten Einführung. Bleibt zu hoffen, dass die Segway-Pleite kein Menetekel für die Zukunft der Elektromobilität ist.

von Georg Etscheit
01. Juli 2020

Etscheits Alltagsstress

Die vegane Bio-Maske

Junge Frau mit selbstgenähtem Munschutz, auf dem "go vegan" steht.

Die Wegwerfmaske ist nur die Spitze des Eisberges der ökologischen Kollateralschäden, die die Coronakrise im Gepäck hat. Zum Glück gibt es auch einiges auf der ökobilanziellen Habenseite der Krise zu verbuchen.

von Georg Etscheit
02. Juni 2020

Etscheits Alltagsstress

Liebe Apokalyptiker, mir reicht’s!

Marlon Brando als Colonel Kurtz in Francis Ford Coppolas Antikriegsfilm "Apocalypse Now" von 1979.

Ich habe sie als Kind der Ökobewegung auch angebetet, die Herankunft der Apokalypse, die die Menschen zur Einsicht bringen würde. Jetzt ist sie da, die Katastrophe, und ich habe schon nach fünf Wochen Ausnahmezustand die Nase gestrichen voll.

von Georg Etscheit
30. April 2020

Etscheits Alltagsstress

Zurück zum Arschwurz! 

Eine Rolle Klopapier an einer waldgrün gekachelten Wand.

Die Coronakrise lässt so manchen Klimaschützer hoffen, dass die Gesellschaft sich langfristig verändern lässt. Doch wer freut sich nicht schon auf den Moment, wenn alle wieder zur Normalität übergehen?

von Georg Etscheit
23. März 2020

Etscheits Alltagsstress

Auslaufmodell weiße Weihnacht

Stimmungsvoll beleuchtete Fachwerkhäuser und Tanne in einer kleinen Straße.

Milde Winter sind wir in Mitteleuropa gewohnt, aber weiße Weihnachten werden mit dem Klimawandel wohl endgültig zur Rarität. Ohne Schnee können wir das Fest dann auch gleich im Sommer feiern. Das hat jede Menge Vorteile.

von Georg Etscheit
23. Dezember 2019

Etscheits Alltagsstress

Von Spaßrollern und Spaßfliegern

Elon Musk schaut auf die Überreste seiner Falcon-9-Rakete.

In München hat eine Befragung ergeben, dass E-Scooter für die meisten Leute nur Spaßgefährte sind und nichts zur Mobilitätswende beitragen. Die Elektro-Tretroller stehen in einer Reihe mit diversen "Öko"-Erfindungen, die sich als heiße Luft erwiesen.

von Georg Etscheit
17. Dezember 2019

Etscheits Alltagsstress

Herr Ministerpräsident: Retten Sie Kettcar!

Drei Kettcar auf grünem Rasen

Die Pleite von Kettcar ist insofern von kaum zu unterschätzender Bedeutung, als die Firma möglicherweise als Ausrüster der deutschen Formel Eins infrage gekommen wäre. Jedenfalls dann, wenn das Rennwesen insgesamt auf Klimaneutralität und Veganismus umgestellt werden sollte.

von Georg Etscheit
28. Oktober 2019

Etscheits Alltagsstress

Kulinarischer Kulturkampf

Ein Stück gebratenes Fleisch

Fleisch ist klimaschädlich. Aber sollte man jahrhundertealte Kulturgüter wie Thüringer Rostbratwurst, Rheinischen Sauerbraten oder hessische Ahle Wurst, die man gerade im Zuge der Förderung regionaler Spezialitäten mühsam wiederbelebt hat, einfach so beerdigen?

von Georg Etscheit
27. August 2019

Etscheits Alltagsstress

Salzburger Klimagespräche

Festlich gekleidete Menschen bei den Salzburger Festspielen

Bei den Salzburger Festspielen inszenierte Peter Sellars die Mozart-Oper "Idomeneo" als Ökodrama. Er durfte auch die Festrede halten und sprach über Raubbau und Klimawandel. Zum Glück war alles nur gespielt, und das auch noch sehr schön.

von Georg Etscheit
13. August 2019

Etscheits Alltagsstress

Hurra, die Roller sind da!

Vier grün-schwarze Elektro-Tretroller stehen an einer Straßenecke in Lyon.

Erst wurden die E-Scooter gehypt, jetzt schreibt man sie wieder herunter. Einen großen Beitrag zur Verkehrswende leisten die Spaßroller bisher jedenfalls nicht.

von Georg Etscheit
21. Juli 2019

Etscheits Alltagsstress

Der Heißschrank

Ein gefüllter Kühlschrank

Ein Kühlschrank soll kühlen. Wenn er das nicht tut, stellt sich die Frage: Reparieren lassen oder ein neues Gerät kaufen? Denn ganz ohne Kühlschrank geht es nicht.

von Georg Etscheit
08. Juli 2019

Etscheits Alltagsstress

Hundstage auf Französisch

Sonnenschirm in der Sommerhitze

Im Süden Frankreichs werden derzeit Hitzerekorde gebrochen, mit Temperaturen weit über 40 Grad. Wie die Menschen dort mit dem Extremwetter umgehen, zeigt: Wir Deutschen verstehen vom Sommer immer noch sehr wenig.

von Georg Etscheit
29. Juni 2019

Etscheits Alltagsstress

Von den Grenzen des Stoffbeutels

Einkaufswagen

Jetzt fordern sogar Bundesminister ein Plastiktütenverbot. Unser Kolumnist ist Anhänger einer konsequenten Tütenbepreisung, um unnötiges Plastik zu verhindern, warnt aber: Ein Totalverbot hätte unbeabsichtigte Folgen.

von Georg Etscheit
31. Mai 2019

Etscheits Alltagsstress

Eine Lanze für die Kälte

Regentropfen fallen auf eine Wasseroberfläche

Unser Autor findet einen feuchtkühlen Mai toll und wäre sehr traurig, wenn ihm der Klimawandel den Garaus machen würde.

von Georg Etscheit
20. Mai 2019

Etscheits Alltragsstress

Der Langsame ist der Dumme

Ein Tretroller lehnt an einer Hauswand

Unser Kolumnist ist leidenschaftlicher Fußgänger. Doch auf dem Gehsteig muss er sich immer häufiger nach allen Seiten umschauen, was für ein Gefährt ihm wieder in die Quere kommt – Lastenfahrräder, Skateboards und nun auch noch E-Scooter.

von Georg Etscheit
12. April 2019

Etscheits Alltagsstress

Rettet den Dodo!

Dodo,_Natural_History_Museum,_London

Unser Kolumnist mag Insekten, versucht sogar Spinnen sympathisch zu finden. Zum "Bienen-Volksbegehren" ist er dennoch nicht gegangen. Warum, lesen Sie hier.

von Georg Etscheit
27. Februar 2019

Etscheits Alltagsstress

Die CSU wird grün

Gießkannen aus Zink stehen auf Steinfußboden.

Zumindest in München, wo zwei Stadträte den örtlichen Stadtwerken antrugen, in Hitzesommern kostenlos Wasser für das darbende Straßenbegleitgrün bereitzustellen. Der öko-bewegte Vorschlag wirft ungeahnte Fragen auf.

von Georg Etscheit
18. Februar 2019

Etscheits Alltagsstress

Monsieur und die Fingernägel des Kaisers

Rücken einer Person mit gelber Warnweste, darauf ein handgeschriebener Zettel: "Révolution".

In Frankreich müssen sich nur ein paar zehn- oder hunderttausend Leute gelbe Warnwesten überziehen und ein bisschen Rabatz machen, um ihrem Präsidenten die bisher schwerste politische Niederlage zu bereiten. Eine solche Feier widerständigen Bürgersinns wäre in Deutschland nie möglich.

von Georg Etscheit
07. Januar 2019

Etscheits Alltagsstress

Rettet die Luftballons!

Gut, dass die EU jetzt Wegwerfkunststoffe verbietet. Sehr schade wäre aber, wenn auch bunte Ballons dran glauben müssen, weil sie als schlaffe Hüllen die Umwelt verseuchen. Denn Luftballons haben etwas Poetisches, sie sind ein Symbol der Freiheit.

von Georg Etscheit
19. Dezember 2018
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ›
  • »
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren