Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik

Ernährung

Der gute Wille

Astronauten-Nahrung für Kühe

Tierfutter gehört zu den umwelt- und klimaschädlichsten Produkten überhaupt. Die Idee, Rinder, Schweine und Hühner künftig mit künstlichem Eiweiß zu ernähren, könnte die globale Belastung durch die Fleischproduktion vermindern. Weniger Fleisch zu essen würde aber auch helfen.

von Joachim Wille
27. Juni 2018

Der gute Wille

Tintenfisch und Hunger

Tintenfische zum Trocknen auf der Leine

Ob Getreide, Wein oder Fisch: Der Klimawandel beeinflussst auch, wo unsere Lebensmittel künftig herkommen. Was für die Reichen dieser Erde eher ein Luxusproblem ist, droht die Lebensmittelsituation in ohnehin schon benachteiligten Regionen weiter zu verschlimmern.

von Joachim Wille
24. April 2018

Lebensmittelverschwendung

Ist Ihr Land verschwenderisch?

Zu sehen ist eine Mülltonne voller Lebensmittel.

18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr unnötig im Abfall – und heizen durch Produktion und Transport trotzdem den Klimawandel an. Einige Bundesländer gehen schon lange mit Erfolg dagegen vor. Andere blieben weitgehend untätig.

von Susanne Schwarz
20. April 2018

Ernährung

"Das wird kein Spaziergang"

Hier ist eine leckere Pizza zu sehen.

Dass die Treibhausgas-Emissionen der Landwirtschaft stagnieren, findet der Agrarökonom und Klimaforscher Hermann Lotze-Campen wenig überraschend. Es fehle an konkreten Plänen, mit denen die Minderungsziele zu schaffen sind. Helfen könne ein Emissionspreis – vor allem mit Blick auf den Fleischkonsum. Ein Interview.

von Tim Altegör
10. April 2018

Klimabilanz unserer Ernährung

Ein Teller Treibhausgase

Hier ist ein Steak mit kleiner Gemüsebeilage zu sehen.

Die Erzeugung von Lebensmitteln trägt in großem Umfang zum Klimawandel bei. Dabei ließe sich die CO2-Bilanz unserer Ernährung relativ einfach verbessern, sagen Umweltforscher.

von Astrid Dähn
19. März 2018
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren

Dein Beitrag zum Klima(journalismus)

Gerade nicht Ich habe schon gespendet