Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik
klima update podcast – jetzt abonnieren

COP 21 Paris

Filmkritik

Keine Superhelden

Protestierende ziehen am Eiffelturm in Paris vorbei.

Um die Klimakatastrophe zu verhindern, braucht es Menschen, die über sich selbst hinauswachsen. Der Dokumentarfilm "Guardians of the Earth" erzählt vom geschichtsträchtigen Verhandlungsmarathon der Weltklimakonferenz 2015 in Paris.

von Thomas Klein
30. Mai 2018

Kommentar

Der Job nach dem Jubel

Vor dem Ausgang warten die Medienvertreter, die draußen bleiben mussten. Der Saal war nicht groß genug.

Die Einigung auf das Pariser Klimaabkommen ist ein Durchbruch – die eigentliche Arbeit aber beginnt erst jetzt.

von Joachim Wille
12. Dezember 2015

COP 21 Paris

Pariser Klimavertrag: So geht Klimaschutz im 21. Jahrhundert

Auf 32 Seiten regelt das Paris-Abkommen die internationale Zusammenarbeit im Klimaschutz. Es gibt einen Rahmen für die Anstrengungen aller Staaten vor. Die wichtigsten Punkte im Überblick.

von Christian Mihatsch
12. Dezember 2015

COP 21 Paris

"Zwischen gefährlich und tödlich"

PIK-Chef Hans Joachim Schellnhuber und Steffen Kallbekken (rechts) vom norwegischen Cicero-Institut.

Der neue Vertragstext setzt zwar ein hohes Ziel: Die Begrenzung der Erderwärmung am besten auf 1,5 Grad. Doch die Maßnahmen, die dazu nötig sind, werden nach und nach aus dem Entwurf gestrichen. Was es wirklich hieße, die 1,5 Grad zu erreichen, erklären führende Klimawissenschaftler in Paris: Null CO2-Emissionen in den Industrieländern bis 2030.

von Benjamin von Brackel
und Susanne Götze
11. Dezember 2015

COP 21 Paris

Kretschmann, Kalifornien und Klimaschutz

Winfried Kretschmann auf dem Pariser Klimagipfel

Die UN-Klimakonferenz in Paris bietet vielen ein Podium, um ihre Aktivitäten zu präsentieren. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Gouverneur von Kalifornien Jerry Brown stellen eine Klima-Initiative vor

von Christian Mihatsch
10. Dezember 2015

COP 21 Paris

Die neue Macht im Klimapoker

Die High Ambition Coalition

Eine neue, mächtige Allianz von über 100 Staaten inklusive EU und USA könnte in diesen Stunden und Tagen ein starkes Klimaabkommen durchboxen. Der neue Vertragsentwurf hat erste Streitfragen ausgeräumt. Nun kommt es unter anderem darauf an, wie Staaten wie Indien und China reagieren.

von Benjamin von Brackel
09. Dezember 2015

COP 21 Paris

"Wir sind in einem Rennen gegen die Zeit"

Ein Kohlekraftwerk in den USA

Eine zierliche Frau aus Tennessee hat die einst so mächtige Kohleindustrie in den USA in die Knie gezwungen. Mary Anne Hitt, Chefin der "Beyond Coal"-Kampagne der Naturschutzorganisation Sierra Club, über die Gründe für den Erfolg und die nächsten Ziele – und über die Folgen für den Klimaschutz, falls der nächste Präsident ein Republikaner ist.

von Benjamin von Brackel
09. Dezember 2015
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren