Anzeige

Klimawirkung des Tourismus

Tourismus viermal so klimaschädlich wie bislang gedacht

Blick aus dem Flugzeug: Zu sehen sind einige Inseln der Malediven

Auf acht Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen beziffert eine neue Studie die Klimalast des modernen Reisens. Unter den Top 3 der Verursacher sind auch die deutschen Touristen.

von Verena Kern

Lexikon

CO₂-Intensität

Das Klimareporter-Logo

Die CO2-Intensität ist der Kohlendioxid-Ausstoß im Verhältnis zur Produktion.

Der gute Wille

Die ökologischen Scheinriesen

Zweistöckige Backstein-Reihenhäuser mit Solarpaneelen auf dem gesamten Dach.

Die bundesdeutsche Mittelklasse hält viel von Umweltschutz. Wer dem guten Willen auch Taten folgen lassen will, muss sich um die sogenannten "Big Points" kümmern, sagt das Umweltbundesamt: Mobilität mit wenig Sprit und Kerosin, energiesparendes Wohnen, geringer Fleischkonsum. Zur Massenbewegung wird das nur mit der richtigen Finanzpolitik.

eine Kolumne von Joachim Wille

Konsum

Umweltbewusste Klimasünder

Menschen, die sich selbst als umweltbewusst einschätzen, sind es oft gar nicht. Laut einer Studie des Umweltbundesamts entscheiden vor allem Mobilität und Wohnen über die persönliche CO2-Bilanz. Bei diesen "Big Points" hängen die Emissionen aber nur vom Einkommen ab.

von Michael Bittner