Klimaforschung
Etscheits Alltagsstress
Wir waren nie weg
Kein Urlaub ohne Sonne satt! Das wünschten sich die Deutschen schon, als sie ihren Urlaub noch im örtlichen Reisebüro buchten. Mit elektronischen Helferlein wie Wetter-Anwendungen fürs mobile Telefon und Reiseportalen im Internet wird der Urlaub garantiert noch besser. Oder?
Bodenverschlechterung
Bodenlos
Die Böden werden weltweit immer unfruchtbarer. Inzwischen hat die Landdegradierung einen kritischen Zustand erreicht. Sie treibt nicht nur die Klimakrise voran, sondern gefährdet den Lebensstandard von 3,2 Milliarden Menschen, warnt der Weltbiodiversitätsrat. Noch länger abzuwarten wird teuer.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
klimareporter° wird herausgegeben vom gemeinnützigen Klimawissen e.V. – Ihre Spende macht unabhängigen Journalismus zu Energiewende und Klimawandel möglich.
Grafiken zur Klimakrise
Die Grenzen eines kleinen Planeten
Die Menschheit muss nicht nur den Klimawandel stoppen, sondern auch den Hunger und extreme Armut besiegen. Doch sie sprengt schon heute in mehreren Bereichen die ökologischen Grenzen des Planeten. Wir zeigen die zehn wichtigsten Grafiken zur Klimakrise. Teil 10: Die Belastung der Erde durch den Menschen.
Meinungen
Kommentare
Gastbeiträge
Kolumnen
Grafiken zur Klimakrise
Der Klimakiller aus dem Eisschrank
Der Klimawandel kann nur gestoppt werden, wenn die CO2-Emissionen auf null fallen. Aber es gibt auch noch andere Treibhausgase, die viel stärker sind als CO2. Die gute Nachricht: Sie lassen sich relativ einfach vermeiden. Wir zeigen die zehn wichtigsten Grafiken zur Klimakrise. Teil 9: Die Reduktion der Super-Treibhausgase.
Ausstellung
Eis schmelzen in den Herzen der Menschen
Im Willy-Brandt-Haus Berlin ist noch bis zum 1. Juli die Ausstellung "Stella Polaris – Ulloriarsuaq" zu sehen. Die Exposition zeigt in atemberaubenden Fotografien aus Grönland die Schönheit und Fremdheit einer verschwindenden Welt.
Jahreszeiten
Der Frühling fällt aus
Der Winter ging dieses Jahr praktisch nahtlos in den Sommer über. Eine Ausweitung der Vegetationsphase haben Klimaforscher schon seit Längerem registriert, aber der Ausfall einer ganzen Jahreszeit ist ein neues Phänomen, an dem der Klimawandel seinen Anteil hat.
Klimakonferenzen
Dossiers
Grafiken zur Klimakrise
Rockströms CO₂-Gesetz
Damit die Menschheit das Paris-Abkommen noch einhalten kann, müssen sich die Emissionen alle zehn Jahre halbieren. Klimaforscher Johan Rockström hofft auf eine selbsterfüllende Prophezeihung. Wir zeigen die zehn wichtigsten Grafiken zur Klimakrise. Teil 5: Wie können wir im CO2-Budget bleiben?