Protest
Angeblicher Klimaretter Atomkraft
Das Erwachen der Untoten
Wie Zombies, die keine Ruhe finden, versuchen konservative und rechte Politiker:innen der totgesagten Atomenergie einen Weg zurück in den Diskurs zu beißen. Doch es bleibt keine Zeit mehr, auf die Versprechungen einer Lobby zu setzen, die uns in diese Lage erst gebracht hat. Die Zeit für einen radikalen Gegenentwurf ist jetzt.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
klimareporter° wird herausgegeben vom gemeinnützigen Klimawissen e.V. – Ihre Spende macht unabhängigen Journalismus zu Energiewende und Klimawandel möglich.
Berliner Flughafen BER
Eine Lachnummer wird zum Trauerspiel
Selten hat es ein Flughafen so oft in die Schlagzeilen und in Kabarettprogramme geschafft wie der BER. Deutschland hatte viel zu lachen mit dem Berliner Pannenflughafen. Es gibt allerdings einen BER-Skandal, über den bisher kaum jemand redet und der es noch nicht in die breite Öffentlichkeit geschafft hat.
Meinungen
Kommentare
Gastbeiträge
Kolumnen
Weiterbau der Autobahn A 49
Am Danni wird gerodet
Nahe dem besetzten Dannenröder Wald haben die Rodungsarbeiten begonnen. Die Bäume sollen einer neuen Autobahn Platz machen. Die Klimabewegung protestiert gegen das Roden – und gegen die hessischen Grünen, die mit Tarek Al-Wazir den Wirtschafts- und Verkehrsminister stellen.
Globaler Klimastreik
Fridays for Future zurück auf der Straße
Es war die erste globale Aktion, die die Schulstreik-Bewegung seit Beginn der Corona-Pandemie auf der Straße organisiert hat. Online-Aktionen für diejenigen, denen das Demonstrieren trotz Hygienekonzept zu riskant ist, gab es aber auch.
Globaler Klimastreik
"Wut, vielleicht mehr als am Anfang"
Solange eine wissenschaftsbasierte Klimapolitik ausbleibt, muss Fridays for Future den Druck eskalieren – sonst tut es die Natur, sagt Helena Marschall. Die FFF-Aktivistin über die heutige Großdemo, den Umgang mit Corona und Minister Altmaiers Avancen.
Extinction Rebellion
Stoppt die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen
Was im globalen Süden heute schon geschieht, ist ein Ausblick auf unsere nahe Zukunft. Wann verstehen wir das endlich? Ab dem 5. Oktober will Extinction Rebellion wieder in Berlin protestieren. Schon jetzt ruft die Bewegung dazu auf, sich dem Protest gegen die Zerstörung des Dannenröder Waldes in Hessen anzuschließen.