Protest
Globaler Streiktag
"Vor einem Jahr war Klima kein Partythema"
Die Fridays-for-Future-Bewegung lädt die ganze Gesellschaft ein, morgen beim globalen Klimastreik mitzustreiken. Gleichzeitig wird auch das Klimakabinett tagen. Für Nick Heubeck von Fridays for Future ist jetzt schon klar, dass die Entscheidungen der Politiker gar nicht mit dem 1,5-Grad-Ziel vereinbar sein können.
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
klimareporter° wird herausgegeben vom gemeinnützigen Klimawissen e.V. – Ihre Spende macht unabhängigen Journalismus zu Energiewende und Klimawandel möglich.
Amnesty-Preis für Fridays for Future
Greta Thunberg: "Aktivismus funktioniert"
Amnesty International zeichnet Greta Thunberg und Fridays for Future mit seinem Preis "Botschafter des Gewissens" aus. Die Schulstreik-Bewegung ruft ausdrücklich auch Erwachsene für den kommenden Freitag zur weltweiten Großaktion auf.
Umwelt-Aktivisten blockieren IAA
Gegen den Zwang zum Auto
Mit der Öffnung der IAA am Sonntag in Frankfurt am Main blockieren bis zu eintausend Aktivisten Besuchereingänge zum Messegelände und erschweren den Zugang bis in den Nachmittag hinein. Am Nachmittag kesselt die Polizei die ersten Aktivisten ein. Der Protest in Wort und Bild.
und Jörg Staude
Aktion am Londoner Flughafen schlägt fehl
Heathrow-Klimaaktivisten verhaftet
Trotz sieben präventiven Verhaftungen am Donnerstag haben Klimaaktivisten am Freitag versucht, den Londoner Großflughafen Heathrow mit Drohnen lahmzulegen. Trotz eines erfolgreichen Drohnenstarts wurde der Flugbetrieb aber nicht eingestellt.
Meinungen
Kommentare
Gastbeiträge
Nordrhein-Westfalen
Aktivisten fordern Untersuchungsausschuss zu "Hambi"-Räumung
Vor einem Jahr beendete die Polizei auf Anweisung der nordrhein-westfälischen Landesregierung gewaltsam die Besetzung im Hambacher Forst, kurz bevor der Energiekonzern RWE den Wald roden wollte. Mittlerweile häufen sich die Ungereimtheiten.
Hunderte Demonstrationen weltweit geplant
Der heiße Klimaherbst
In weniger als einem Jahr sind Fridays for Future und Extinction Rebellion zu globalen Bewegungen geworden. Beide setzen auf sozialen Ungehorsam als Mittel – und beide planen für die kommenden Wochen Aktionen von beispiellosem Ausmaß.
Ein Jahr Rodungsstopp im Hambacher Forst
Aus einer "Illusion" wurde Realität
Vor einem Jahr begann die Räumung des Hambacher Forstes, bei der der Widerstand der Klimabewegung einen Höhepunkt erlebte. Dass der Wald bis heute stehen blieb, zeigt, dass soziale Bewegungen Unmögliches möglich machen können.
Ziviler Ungehorsam
Extinction-Rebellion-Ableger will Heathrow mit Drohnen blockieren
Sie wollen Europas größten Flughafen im Namen des Klimaschutzes stilllegen: Klimaschützer haben angekündigt, noch im September in der Nähe des Londoner Flughafens Heathrow Spielzeug-Drohnen steigen zu lassen.