klima update° – Folge 29
Heizkosten-Streit, tödliche Hitze, internationale Klima-Geschäfte
Die Union hat einen Kompromiss der Groko zum CO2-Preis fürs Heizen bei Mieter:innen gesprengt. Darüber sprechen unsere Redakteur:innen Susanne Schwarz und Christian Eichler. Außerdem: Mehr als ein Drittel der Hitzetode kann man auf den Klimawandel zurückführen.
Das klima update°
ist ein Projekt des Klimawissen e.V.
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
Diese Woche im klima update°:
- Eigentlich hatte sich die Bundesregierung darauf geeinigt, den CO2-Preis beim Heizen gleichmäßig auf Vermieter:innen und Mieter:innen zu verteilen. Die Unionsfraktion im Bundestag will sich nun querstellen und begründet das mit dem Klimaschutz. Lässt sich das halten?
- Eine neue Studie zeigt: Der Klimawandel steckt hinter mehr als einem Drittel der hitzebedingten Todesfälle – jetzt schon.
- Zurzeit laufen Vorverhandlungen für die große UN-Klimakonferenz im November in Glasgow. Der Knackpunkt (mal wieder): Wie kann man den zwischenstaatlichen Handel auf globalen CO2-Märkten so gestalten, dass er nicht wahnsinnig kontraproduktiv ist?