Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik
klima update podcast – jetzt abonnieren

Europäische Union

Ein Abgeordneter spricht im Plenum des EU-Parlaments

Deutschland bremst

Zeit für ein europäisches Klimagesetz

Was in der EU gerade zur Klima- und Energiepolitik ausgehandelt wird, entscheidet über das Schicksal des Paris-Abkommens mit. Ein Beschluss des Europaparlaments bietet jetzt die historische Chance, das Abkommen mit Leben zu füllen und den Weg zu einem europäischen Klimaschutzgesetz zu ebnen. 

von Ska Keller und Jakop Dalunde
01. Mai 2018
Das Berlaymont-Gebäude in Brüssel

1,5-Grad-Ziel

EU soll Klimaziele nachschärfen

Ministeriumsvertreter aus sieben EU-Staaten fordern eine europäische Langfriststrategie, um die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Deutschland hält seinen Beitrag schon für ausreichend. Umweltschützer widersprechen.

von Sandra Kirchner
25. April 2018

Klimaziele

Großbritannien peilt 1,5 Grad an

Als erste Industrienation macht sich Großbritannien auf den Weg, seine Treibhausgasemissionen in Einklang mit der 1,5-Grad-Grenze zu bringen – auch weil die Inselstaaten beim Commonwealth-Treffen zu mehr Klimaschutz drängen. Königin Elizabeth II. stellt einen eigenen Plan vor.

von Sandra Kirchner
18. April 2018

Treibhausgase

Emissionshandel im Tief

Erstmals seit sieben Jahren haben die Unternehmen, die am europäischen Emissionshandel teilnehmen, wieder mehr CO2 ausgestoßen. Das liegt auch an der deutschen Zement- und Stahlindustrie.

von Verena Kern
10. April 2018

Das aktuelle Dossier

Serie: Kurswechsel

So gelingt die Verkehrswende

Kurswechsel: So gelingt die Verkehrswende (8)

Das lange Aus fürs Verbrenner-Auto

Kurswechsel: So gelingt die Verkehrswende (7)

Corona wird zum Einschnitt für Dienstreisen

Advertorials

Stromrechnung mit Stecker und Buchse in Orange und einem Taschenrechner.

ADVERTORIAL

Klare Stromkennzeichnung statt Greenwashing

Balkendiagramm: Weniger als die Hälfte der Neubauten in Deutschlands größten Städten hat eine Solaranlage.

ADVERTORIAL

Bundesweite Solarpflicht für Neubauten

Thomas Banning von Naturstrom sagt: "Beim Strom-Monopoly wird es zwei Gewinner geben und ganz viele Verlierer. Wir spielen nicht mit!"

ADVERTORIAL

Strom-Monopoly: Zwei Gewinner – und ganz viele Verlierer

  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ›
  • »
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren