klima update° – Folge 37
Überlastete Erde, Klimanotstand, Windkraft-Zuwachs
Wir haben die Ressourcen der Erde für dieses Jahr aufgebraucht. Wissenschaftler:innen klagen die Politik für ihr Versagen beim Klimaschutz an. Immerhin: Der deutschen Windbranche geht es besser als erwartet. Darüber sprechen Christian Eichler und Sandra Kirchner.
Das klima update°
ist ein Projekt des Klimawissen e.V.
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).
Diese Woche im klima update°:
- Wir leben auf viel zu großem Fuß: Die natürlichen Ressourcen, die alle Ökosysteme der Erde in diesem Jahr erneuern können, haben wir schon jetzt verbraucht – in knapp sieben Monaten. Auch die Corona-Pandemie hat am Raubbau wenig geändert.
- 14.000 Wissenschaftler:innen haben den globalen Klimanotstand ausgerufen. Sie klagen die Politik an: Trotz handfester wissenschaftlicher Informationen und einer Vielzahl klimabedingter Katastrophen sei sie über Jahrzehnte nahezu tatenlos geblieben.
- Im ersten Halbjahr 2021 wurden wieder mehr neue Windräder in Deutschland gebaut als in den Vorjahren. Die Branche hofft auf einen Aufwärtstrend und die Regierung lobt sich, aber um die Energiewende wieder in Schwung zu bringen, reicht der Anstieg noch lange nicht.