Eingefrorener CO₂-Preis, die EU und der Wald, Klimakönig Charles

Die Bundesregierung will zur Entlastung in der Energiekrise den CO2-Preis in Deutschland einfrieren. Die EU versucht ihre Lieferketten entwaldungsfrei zu machen, will aber weiter Holz verbrennen. Hat Großbritannien jetzt einen Klimakönig?


Unseren Podcast können Sie auch hier hören:


Aufschrift: klima update°. der klimareporter Podcast. taz-Logo

Das klima update°

ist ein Projekt des Klimawissen e.V.

Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).

Diese Woche im klima update°:

  • Die Energiepreise steigen und steigen. Zur Entlastung will die Bundesregierung nun den CO2-Preis in Deutschland einfrieren und macht damit Abstriche bei einem zentralen Klimaschutz-Instrument. Auf die Rechnungen der Bürger:innen hat das wenig Einfluss. Dem Staat entgehen aber Einnahmen – die er zurückverteilen könnte.

  • Die EU will ihre Lieferketten entwaldungsfrei machen: Importierte Waren sollen nicht mehr zur weltweiten Zerstörung der Wälder beitragen. Das Europaparlament hat sich jetzt mit großer Mehrheit für strenge Regeln ausgesprochen. Doch es gibt auch ein Aber: Das Verfeuern von Holz soll weiterhin als erneuerbare Energie gelten und finanziell gefördert werden.

  • Großbritanniens neuer König Charles III. hat sich als Thronfolger viel und vehement für Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt. Hat das Land jetzt also einen Klimakönig? Da gibt es viele Fragezeichen. Die britische Klimapolitik hätte jedenfalls einen Anschub im Moment durchaus nötig.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!

klimareporter° wird herausgegeben vom gemeinnützigen Klimawissen e.V. – Ihre Spende macht unabhängigen Journalismus zu Energiewende und Klimawandel möglich.

Spenden Sie hier