Grafiken zur Klimakrise
Der Klima-Countdown
Wie viel CO2 noch ausgestoßen werden darf, bis sich die Erde um 1,5 oder zwei Grad erwärmt, hängt auch davon ab, wie risikobereit die Menschheit ist. Aber wenn wir mit einer Zwei-Drittel-Wahrscheinlichkeit unter 1,5 Grad bleiben wollen, bleibt nicht mehr viel Zeit. Wir zeigen die zehn wichtigsten Grafiken zur Klimakrise. Teil 4: Das CO2-Budget der Menschheit.

Der US-Folksänger Steve Forbert veröffentlichte im Jahr 1996 das Lied "Good Planets Are Hard to Find" (siehe Video). "Gute Planeten sind schwer zu finden" – aus diesem Grund wäre es sinnvoll, wenn die Menschheit die Klimaerwärmung stoppt. Das Paris-Abkommen hat zum Ziel, die Erwärmung auf "deutlich unter zwei Grad" zu begrenzen und wenn möglich sogar auf nur 1,5 Grad.
Video starten
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.
Die Auswirkungen dieser Risikoabwägung auf das CO2-Budget sind dramatisch: Für 1,5 Grad mit einer Zwei-Drittel-Wahrscheinlichkeit ist das Budget schon in gut drei Jahren aufgebraucht. Für zwei Grad und das Münzwurfrisiko kann die Menschheit hingegen noch 25,6 Jahre lang so viele Treibhausgase produzieren wie heute.