Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik
klima update podcast – jetzt abonnieren

Finanzen & Wirtschaft

Ein Mann zählt sein Kleingeld in der Hand

Emissionshandel

Mit Klimaschutz Geld verdienen – Teil 1

Der Preis für CO2-Zertifikate im EU-Emissionshandel befindet sich seit Jahren im Keller – nach einer Großreform beginnt er aber wieder zu steigen. Warum nicht als Privatperson davon profitieren und selbst Emissionsrechte kaufen – und damit dem Klimaschutz in der EU ein wenig auf die Sprünge helfen? Ein Selbstversuch (Teil 1).

von Benjamin von Brackel
27. Mai 2018
Zerstörung im sächsischen Schlottwitz durch Hochwasser 2002

Klimarisiken

Die größten Versicherungen versagen

Der Klimawandel birgt finanzielle Risiken – die Versicherungsbranche reagiert darauf bisher mangelhaft, zeigt eine neue Studie. Die Allianz belegt im Ranking der 80 größten Versicherer weltweit immerhin den dritten Platz, andere deutsche Firmen liegen im Mittelfeld.

von Susanne Schwarz
und Verena Kern
24. Mai 2018
Ein Bündel Dollarscheine in Nahaufnahme

CO₂-Preis

Näher an der ökologischen Wahrheit

Das Treibhausgas Kohlendioxid in die Atmosphäre zu blasen kostet immer noch viel zu wenig, um bei Unternehmen Anreize zu Klimaschutz-Investitionen zu setzen. Doch die Weltbank sieht gute Chancen, dass sich das nun ändert.

von Joachim Wille
22. Mai 2018

Grafiken zur Klimakrise

Der Skaleneffekt an der Arbeit

Die notwendigen Investitionen in erneuerbare Energien stellen weltweit keine größere volkswirtschaftliche Herausforderung dar, ist das Ergebnis einer Studie. Das liegt auch daran, dass die Kosten für Schlüsseltechnologien weiter sinken. Wir zeigen die zehn wichtigsten Grafiken zur Klimakrise. Teil 6: Die Erneuerbaren werden immer günstiger.

von Christian Mihatsch
17. Mai 2018

Das aktuelle Dossier

Serie: Kurswechsel

So gelingt die Verkehrswende

Kurswechsel: So gelingt die Verkehrswende (8)

Das lange Aus fürs Verbrenner-Auto

Kurswechsel: So gelingt die Verkehrswende (7)

Corona wird zum Einschnitt für Dienstreisen

Advertorials

Stromrechnung mit Stecker und Buchse in Orange und einem Taschenrechner.

ADVERTORIAL

Klare Stromkennzeichnung statt Greenwashing

Balkendiagramm: Weniger als die Hälfte der Neubauten in Deutschlands größten Städten hat eine Solaranlage.

ADVERTORIAL

Bundesweite Solarpflicht für Neubauten

Thomas Banning von Naturstrom sagt: "Beim Strom-Monopoly wird es zwei Gewinner geben und ganz viele Verlierer. Wir spielen nicht mit!"

ADVERTORIAL

Strom-Monopoly: Zwei Gewinner – und ganz viele Verlierer

Grünstrom

"Ein Produkt für jeden von 42 Millionen Haushalten"

Blick auf einen Bio-Bauernhof mit Solaranlage im Hintergrund

Wer ganz genau wissen will, was er isst, kann sich heutzutage auf dem Biohof ein – bis zum Schlachten – glückliches persönliches Nutztier zulegen oder sein Gemüse direkt vom Acker ordern. So etwas könnte auch bei grünem Strom funktionieren, sagen sich viele der wie Pilze aus dem Boden schießenden Energie-Start-ups. Eines davon ist das im November als "Marktplatz für fairen Strom" gestartete Enyway. Klimareporter sprach mit Mitgründer Heiko von Tschischwitz.

von Jörg Staude
25. Januar 2018

Private Klimarettung

"Bill Gates' Energiewunder sind gefährlich"

Der optimistisch lächelnde Bill Gates, bei einem Vortrag von schräg unten aufgenommen.

Der Multimilliardär Bill Gates will zusammen mit Spitzenpolitikern und Konzernbossen den Klimawandel stoppen. Dazu hat er bereits viel Geld in die Hand genommen. Die Autorin und Gates-Expertin Kathrin Hartmann warnt jedoch davor, "die Zerstörer als Retter zu feiern". Private Gelder für den vermeintlich guten Zweck würden bestehende Missstände sogar oft noch zementieren.

von Susanne Götze
02. März 2016
  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ›
  • »
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren