Klimareporter°
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Mastodon
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS
  • Klimapolitik
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • International
    • Klimakonferenzen
    • Protest
  • Energiewende
    • Strom
    • Verkehr
    • Landwirtschaft
    • Gebäude
    • Finanzen & Wirtschaft
  • Klimaforschung
    • Erdsystem
    • Gesellschaft
    • Technik

Kurzdossier: Batterien & Speicher

Ein Herz­stück der Energie­wende

Batterie

Sie sind ein wichtiges Herzstück der Energiewende: Batterien und Speicher. Doch können sie die Hoffnungen einlösen, die in sie gesetzt werden? Und belasten sie durch ihren hohen Bedarf an Rohstoffen die Umwelt nicht zu sehr? Frisst die energieintensive Herstellung und Entsorgung der Batterien nicht die CO2-Einsparung wieder auf? Auf solche Fragen finden Sie in diesem Kurzdossier Antwort.

Folgen des Lithiumabbaus

Kein goldener Weg zur Verkehrswende

Zwei Flamingos am Atacama-Salzsee

Der Ausbau der Elektromobilität lässt den Bedarf an Lithium für die Batterieproduktion drastisch steigen. In den Ländern, in denen das Leichtmetall abgebaut wird, führt das zu gravierenden Umwelt- und Sozialkonflikten. Teil 7 unseres Kurzdossiers.

von Verena Kern
14. November 2018

Batterien & Speicher

Auto-Batterien im Pfandsystem?

Eine Elektroauto-Batterie, bestehend aus mehreren weißen Kästen in einem Metallrahmen.

Die Idee klingt noch immer bestechend einfach: Statt Elektroautos aufwendig unterwegs aufzuladen, könnte man die leergefahrene Antriebsbatterie doch gegen eine volle tauschen. Bei näherem Hinsehen weist das Konzept nach wie vor Tücken auf. Teil 6 unseres Kurzdossiers.

von Jörg Staude
23. Juni 2018

Batterien & Speicher

"Viele Autos zu verkaufen ist nicht unser Ziel"

Das Bild zeigt ein schwarzes Elektroauto mit Solarzellen auf der Motorhaube auf einer Straße.

Ein Münchner Start-up stellt ein Elektroauto her, das sich an der Sonne auflädt. Relativ günstig soll der "Sion" auch noch sein. Doch seinem Unternehmen geht es gar nicht darum, möglichst viele Fahrzeuge zu verkaufen, sagt Mitgründer Jona Christians im Interview. Teil 5 unseres Kurzdossiers.

von Friederike Meier
18. Juni 2018

Batterien & Speicher

Batterien vor und hinter dem Zähler

Stromspeicher eines Energieanbieters

Batterien können innerhalb von Sekundenbruchteilen Strom liefern und gelten als ideal für die Stabilisierung des Stromnetzes. Trotz der noch hohen Anschaffungskosten können sie inzwischen rentabel betrieben werden. Beispiele aus Kalifornien, Südaustralien und Bayern. Teil 4 unseres Kurzdossiers.

von Christian Mihatsch
11. Juni 2018

Batterien & Speicher

Superschnell E tanken

Auch E-Autofahrer wollens bequem: Die Branche setzt alles daran, dass gerade bei Fernfahrten das Aufladen der Batterien nicht länger dauert, als wenn fossiler Kraftstoff in den Tank fließt. Die Ladestationen drohen zu teuren Kleinkraftwerken zu mutieren und die Autos zu rollenden Superbatterien. Teil 3 unseres Kurzdossiers.

von Jörg Staude
07. Juni 2018

Batterien & Speicher

Tüfteln am Super-Akku

Ein Elektroauto lädt in London

Die Kosten für Lithium-Ionen-Batterien sind seit 2010 um mehr als drei Viertel gefallen. Der Preisverfall dürfte laut einer aktuellen Studie anhalten und dem Elektro-Auto spätestens 2029 zum Durchbruch verhelfen. Teil 2 unseres Kurzdossiers.

von Benjamin von Brackel
06. Juni 2018

Batterien & Speicher

Europa will eigene Batterien

In der schwedischen Kleinstadt Skellefteå soll eine gigantische Batteriezellen-Produktion aufgebaut werden. Das Projekt nennt sich Northvolt.

Nach dem Vorbild von Tesla soll in Schweden eine europäische Batterie-Produktion starten. Hunderttausende Elektroautos sollen ab 2023 pro Jahr bestückt werden. Teil 1 unseres Kurzdossiers.

von Benjamin von Brackel
04. Juni 2018
Klimareporter°
  • Block1
    • Über klimareporter°
    • Stellenausschreibung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Archiv
  • Block 2
    • Mediadaten
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Login
  • klima update° – Podcast
  • Facebook
  • Mastodon
  • Twitter
  • Disqus
  • RSS

Jetzt unterstützen Spenden

Newsletter abonnieren

Dein Beitrag zum Klima(journalismus)

Gerade nicht Ich habe schon gespendet