Unseren Podcast können Sie auch hier hören:


Das klima update°

ist ein Projekt des Klimawissen e.V.

Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn Sie zustimmen).

Diese Woche im klima update°:

  • Diese Woche hat der Bundestag die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes beschlossen. Doch die Bedingungen für den Ausbau der Öko-Energien bleiben trotz der Novelle schlecht.

  • Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier unter Druck: Sein Ministerium hat ein Gutachten ein Jahr lang zurückgehalten, wonach das Abbaggern von fünf Dörfern im Rheinischen Braunkohlerevier hätte abgewendet werden können. Klima-Aktivist:innen und Umweltverbände sind empört.

  • Und Bürger:innenbeteiligung fürs Klima: Frankreich und Irland haben vorgemacht, wie es geht. Auch in Deutschland gibt es Forderungen nach einem Bürger:innenrat fürs Klima. Diesen Donnerstag ist die Zeichnungsfrist für eine Petition für einen solchen Rat zu Ende gegangen – mit Erfolg. Nun muss der Petitionsausschuss des Bundestages darüber befinden.