Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

klimareporter° kompakt

klimareporter° kompakt
Liebe Leser:innen,

die US-Popikone Taylor Swift hat ihre erste Milliarde zusammen.
Einige erwarten von ihr nun, dass sie auf Dauerflüge mit dem Privatjet verzichtet. Joachim Wille fände es wichtiger, wenn sie mithelfen würde, die Demokratie zu retten.

Die Phantomdebatte um Atomkraft nimmt kein Ende. Eine Studie zeigt nun, dass der CO2-Ausstoß seit Abschaltung der letzten drei deutschen Atomkraftwerke nicht gestiegen, sondern gesunken ist. Ob das etwas ändert?
 
Erstmals in seiner Geschichte hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zum Thema Klimawandel geurteilt. Verena Kern schreibt, dass mit dem Urteil Rechtsgeschichte geschrieben wurde.

Klimareporter° ist jetzt auch bei Instagram. Folgen Sie uns gerne!
 

Ihre klimareporter°innen‍

 


Neigen sich 14 Jahre Tories dem Ende zu?

image

Die Labour Party führt in den Umfragen für die kommenden Wahlen in Großbritannien. Anders als die konservativen Tories hat sie ein relativ ambitioniertes Klimaprogramm. Das könnte wahlentscheidend sein.


Mehr lesen

Schwierig zu kultivierende Gemüsekiste

image

"Solidarische Landwirtschaft" kann das Klima schützen und die sozial-ökologische Transformation voranbringen. Doch Solawi-Bauer Christian Heymann aus Berlin steht gleich mehreren Problemen gegenüber.


Mehr lesen

‍Unterstützen Sie uns!

klimareporter° ist ein Projekt des gemeinnützigen Klimawissen e.V. 

Ihre Spende macht unabhängigen Journalismus zu Energiewende 

und Klimawandel möglich.

Deutschland gibt Methan-Emissionen offenbar deutlich zu niedrig an

image

Bei der Braunkohleförderung in Deutschland wird viel mehr Methan freigesetzt als bislang angenommen. Das legt eine Studie des britischen Instituts Ember Climate nahe. Die Konsequenzen sind noch unklar.


Mehr lesen

Klimaklage erfolgreich

image

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte schreibt mit seinem Klimaurteil Rechtsgeschichte. Mindestens ein europäisches Land verstößt mit seiner Klimapolitik gegen die Menschenrechtskonvention.


Mehr lesen

‍Podcast

Shell wehrt sich gegen Klimaschutzurteil, gefährliche Hitze in Indien, Klimakrise gefährdet Gesundheit von Kindern

Das Berufungsverfahren zum CO2-Urteil gegen den Ölkonzern Shell hat begonnen. Für Inder:innen wird schon die erste Hitzewelle des Jahres lebensgefährlich. Durch die Erderwärmung werden Kinder krank und Frühgeburten nehmen zu.


Mehr lesen

‍Meinung

Der Fußabdruck von Taylor Swift

image

Die Pop-Ikone hat ihre erste Milliarde zusammen. Uns ist das egal, sie muss nur das Richtige zu Trump sagen. Hier die "Wildest Dreams" zu diesem Thema.


Mehr lesen

‍Überraschung der Woche

Solarmonteure von der FDP, sächsischer Enthusiasmus und frustierende Chupze bei LNG

image

Kalenderwoche 14: Das Gezerre ums Solarpaket findet im Bundestag hoffentlich bald ein Ende, sagt Oliver Hummel, Vorstand beim Ökoenergieversorger Naturstrom und Herausgeberratsmitglied von Klimareporter°. Er kritisiert, dass Behörden im Nordosten ein LNG-Großprojekt durchwinken, aber einen Bürgerwindpark verschleppen.


Mehr lesen

Vorstand: Verena Kern, Sandra Kirchner

Register: Amtsgericht Charlottenburg VR 31728 B

Steuernummer: 27/670/61899