Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Die Ära des Klebens ist zu Ende / Ökostrom wird doppelt verkauft / Umweltverbände uneinig über CCS

Die Ära des Klebens ist zu Ende / Ökostrom wird doppelt verkauft / Umweltverbände uneinig über CCS
Liebe Leser:innen,

die "Letzte Generation" kündigt einen Strategiewechsel an – weg von Straßenblockaden, hin zu "ungehorsamen Versammlungen", schreibt David Zauner. Diesen Samstag schließt sich die Gruppe einer Großdemo gegen Rechtsextremismus an und folgt damit anderen Klimagruppen, die beim Protest gegen rechts mit ganz vorn stehen, wie im Podcast klima update° berichtet wird.

Ihre klimareporter°innen‍

Die Ära des Klebens ist zu Ende

image

Die "Letzte Generation" kündigt einen Strategiewechsel an: Die Aktivist:innen wollen sich nicht mehr auf Straßen festkleben, sondern "ungehorsame Versammlungen" abhalten und die Verantwortlichen für die Klimakrise "direkt konfrontieren".


Mehr lesen

Ökostrom darf wieder zweimal verkauft werden

image

Europäische Ökostromzertifikate ermöglichen es, erneuerbare Energien aus Ländern wie Island mehrfach anzurechnen. Veröffentlichungen des Autors führten zu einem kurzzeitigen Exportstopp für Grünstrom-Herkunftsnachweise aus Island, doch dieser wurde nun dauerhaft aufgehoben. Teil 1 der Recherche.


Mehr lesen

‍Unterstützen Sie uns!

klimareporter° ist ein Projekt des gemeinnützigen Klimawissen e.V. 

Ihre Spende macht unabhängigen Journalismus zu Energiewende 

und Klimawandel möglich.

Oberirdischer Streit über unterirdische CO₂-Endlager

image

Ein Thesenpapier zur CCS-Technologie, an dem die Umweltorganisationen WWF und Nabu mitgearbeitet haben, trifft auf Widerspruch. Die CO2-Abscheidung verlängere die Geschäftsmodelle der Öl- und Gasindustrie.


Mehr lesen

"Wir werden bohren, Baby"

image

Für das Klima scheint es fast egal, ob bei den US-Republikanern Donald Trump oder seine verbliebene Konkurrentin Nikki Haley das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur machen. Beide wollen wieder zurück zu einer fossilen Agenda.


Mehr lesen

‍Podcast

LNG-Genehmigungsstopp in den USA, Amazonas-Dürre durch Klimakrise, Klimabewegung gegen rechts

US-Präsident Biden erlässt ein Moratorium für neue Flüssiggas-Projekte. Die letztjährigen Hitzeschäden im Amazonasregenwald waren klimabedingt. Die Klimabewegung steht ganz vorn beim Protest gegen rechts. 


Mehr lesen

Advertorial

Mehrweg ist nicht der einzige Weg

image

Getränkekartons sind ökobilanziell laut Ifeu-Institut bei Säften gleichwertig mit Mehrweg-Glasflaschen, bei Frischmilch sogar besser. Das bestätigt auch das Umweltbundesamt. Damit ist offiziell bestätigt: Auch Einweg kann ökologisch sein.


Mehr lesen

Anzeigen

Einweg ist besser als Mehrweg

Getränkekartons schneiden ökobilanziell besser ab als Mehrweg-Glasflaschen, wenn sie mit Milch befüllt sind. Bei Saft sind beide Verpackungen gleichwertig. Das beweist die Ökobilanz des renommierten Forschungsinstituts Ifeu – deren Ergebnis das Umweltbundesamt in einer eigenen Bewertung bestätigt. Warum das so ist, erfahren Sie hier.

 

Weiterlesen ...

‍Meinung

"Stopp der EEG-Förderung wäre ein riesiger Schaden"

image

Das dahinschmelzende EEG-Konto kann dazu führen, dass bei fehlenden Steuermitteln die Förderung des Erneuerbaren-Ausbaus einbricht, befürchtet Hans-Josef Fell. Der Präsident der Energy Watch Group fordert, zur strompreisfinanzierten EEG-Umlage zurückzukehren und eine Ökostrom-Börse zu schaffen.


Mehr lesen

‍Überraschung der Woche

Bahnstreit auf Kosten Dritter, Verbrenner ohne Dienstprivileg und große Koalition gegen Grün

image

Kalenderwoche 4: Wenn das Deutschland-Ticket weiter 49 Euro teuer ist, sollte wenigstens die sogenannte erste und letzte Meile eingeschlossen sein, sagt Andreas Knie, Mobilitätsforscher und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter°. Um E‑Mobilität zu fördern, sollte das Dienstwagenprivileg für Verbrenner entfallen.


Mehr lesen

Vorstand: Verena Kern, Sandra Kirchner

Register: Amtsgericht Charlottenburg VR 31728 B

Steuernummer: 27/670/61899