Im Vordergrund zwei sommerlich gekleidete Personen von hinten, im Hintergrund ein Windpark in ebener Landschaft, eine der Personen zeigt mit der Hand dorthin.
Bezuschusste regionale Stromtarife setzt Naturstrom an Wind- und Solarparks um. (Bild: Steffen Walther/​Naturstrom AG)

Die Energiewende bietet ein breites Spektrum an Teilhabemöglichkeiten, auch bei großen Energieerzeugungsanlagen wie Wind- und Solarparks. Eine niederschwellige und attraktive Form der Teilhabe für Nachbar:innen von Öko-Energieanlagen ist der bezuschusste regionale Stromtarif.

Er ist zugleich ein ansprechendes Instrument für Projektierungs- und Betreiberfirmen, um Anwohner:innen von ihrem Vorhaben zu begeistern. Als Ökostrompionier setzt Naturstrom seit Jahren erfolgreich regionale Stromtarife an eigenen und externen Anlagen um.

Kooperation mit externen Projektierungs- und Betreiberfirmen

Bezuschusste regionale Stromtarife erfordern keine Investition der Anwohner:innen in erneuerbare Energien und bieten ihnen gleichzeitig eine indirekte finanzielle Beteiligungsmöglichkeit. Kern des Angebots sind exklusive Rabatte in einem begrenzten Liefergebiet an Energieerzeugungsanlagen.

Neben einem Solarpark steht ein Mann an etwas erhöhter Stelle und erklärt etwas, zwei Dutzend Menschen hören ihm zu.
Anwohner:innen können durch einen vergünstigten Stromtarif von der Anlage vor Ort profitieren. (Bild: Kristin Süß/​Naturstrom AG)

Durch den Bezug des bezuschussten Stromtarifes profitieren die Bürger:innen von der Anlage vor Ort. Projektierungs- und Betreiberfirmen wiederum können durch dieses Angebot einen Mehrwert für die lokale Bevölkerung schaffen.

Naturstrom hat jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von bezuschussten regionalen Stromtarifen und bietet diese in der Umgebung eigener Anlagen, aber auch in Kooperation mit anderen Projektierungs- und Betreiberfirmen an.

Als Energieversorger übernimmt Naturstrom die gesamte energiewirtschaftliche Abwicklung des Tarifes, betreut die Kund:innen und stellt den Partnern Unterlagen für die Kommunikation vor Ort zur Verfügung. Die Projektierungs- und Betreiberfirmen legen die Höhe der Bezuschussung und das Tarifgebiet fest.

Anrainerstromtarif

  • Weiterführende Informationen auf der Naturstrom-Webseite
  • Kontakt bei Interesse an der Umsetzung eines gemeinsamen Tarifs: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Im brandenburgischen Jacobsdorf bei Frankfurt (Oder) brachte Naturstrom einen seiner ersten regionalen Stromtarife an den Start. Bereits seit über zehn Jahren bietet Naturstrom dort zusammen mit der Unternehmensgruppe MLK den Anwohner:innen der MLK-Windkraftanlagen den rabattierten Stromtarif an.

Dieser Beitrag wurde nicht von der Redaktion erstellt. Er ist in Kooperation mit der Naturstrom AG in der Rubrik Advertorials erschienen.